• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig

Neuigkeiten

Gymnasium

Unsere Schüler - mittendrin statt nur dabei. Foto: L. Grigoleit
Sonntag17Sep 2017

Exkursion zum ibug-Festival

... oder wie man alten, verlassenen Gemäuern neues Leben einhauchen kann.

Wie das geht? Dieser Frage gingen zwei 10. Klassen am 31.08. auf ihrer Reise nach Chemnitz, Ort des diesjährigen ibug-Festivals für Graffiti, Streetart und Mixed Media Art, nach.

Weiterlesen
Die Reisegruppe auf dem Platz der Wunder in Pisa. Foto: privat
Montag11Sep 2017

Studienfahrt in die Toskana

Kultur statt Baden

In der dritten Schulwoche fahren unsere 12er Leistungskurse nun schon traditionell zur Studienfahrt. Und dieser Terminus Technicus ist durchaus ernstzunehmen. Auch bei der Reise in die Toskana ging es mehr um die Hoch- als um die Badekultur.

Weiterlesen
Freitag23Jun 2017

Die AbiturientInnen gehen nun ihren Weg

Die AbiturientInnen des 3. Abiturjahrganges des Bischöflichen Maria-Montessori-Schulzentrums Leipzig gehen nun ihren Weg ...

Am vergangenen Samstagvormittag hieß es Abschied nehmen: Abschied nehmen der AbiturientInnen von ihrer Schule, die sie seit 3, 7 oder gar 12-13 Jahren besuchten. Damit verbunden, Abschied nehmen von Klassen- sowie Kursfahrten, gemeinsamen Schulgottesdiensten, Pausen, mehr oder weniger spannendem Unterricht und den Ferien. Abschied nehmen des Kollegiums von einem sympathischen, fröhlichen und leistungsstarken Abiturjahrgang.
In einem feierlichen Rahmen konnten unsere 59 AbiturientInnen in der Liebfrauenkirche in Lindenau ihr Abiturzeugnis entgegennehmen und viele gute Wünsche wurden Ihnen dabei von verschiedenen Rednern mit auf den Weg gegeben.

Und so wünscht nun auch das gesamte Kollegium des BMMSZ allen AbsolventInnen alles Gute auf ihren Wegen und Gottes Segen.
 

Weiterlesen
Gruppenbild an der Hütte. Foto: privat
Samstag10Jun 2017

Danke Stefan

Abschlussfahrt des Chemie-Leistungskurses 2015/17

Vom 26. bis 28. 5. fuhr der Chemie-Leistungskurs als Abschlussfahrt zum Wandern auf eine Hütte bei Themar im schönen Werratal. Ein letztes Mal gemeinsam auf Tour - mit dem Tutor.

Weiterlesen
Projektvorstellung
Sonntag28Mai 2017

Somos iguales, somos diferentes

Wir sind anders, wir sind gleich

Unter dem obenstehenden Motto haben sieben Spanierinnen und sieben Schülerinnen unserer Schule jeweils eine Woche im fremden Land verbracht - und dabei so einiges erlebt.

Weiterlesen
Gruppenbild bei der Chapelle St. Barbe. Quelle: privat
Sonntag14Mai 2017

Karamellcreme mit Meersalz und vieles meer...;-)

Erste Bretagnefahrt 3. bis 9.Mai 2017

Endlich haben wir wieder einen Frankreichaustausch Und er führte uns bis ans äußerste Ende Frankreichs, in die 1800 Kilometer entfernte Bretagne, eine halbe Stunde vom Atlantischen Ozean. In dieser Gegend, wo man auch die Minderheitensprache „Bretonisch“ spricht, Crêpes, Meersalzbutter, Meeresfrüchte, Karamellcreme mit Meersalz isst und Cidre trinkt. Unsere Austauschschule heißt Collège St. Barbe und dort werden 150 Schüler der Klasse 6-9 unterrichtet.

Weiterlesen
Die gut aussehenden Jungs und ihr Trainer. Foto: privat
Montag3Apr 2017

Oberstufen-Jungs mit guter Klassenarbeit

...beim RBL-Cup

Der 11. Platz unserer Oberstufen-Schüler beim RB-Leipzig-Schülerpokal hört sich erst einmal nach einer Klatsche nach der anderen an. Bei 23 Mannschaften bedeutet es tatsächlich, dass unsere Jungs besser als die Hälfte aller Teams waren...

Weiterlesen
s_propsteikirche-8 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten
Mittwoch22Mär 2017

Heimat schmecken?!

Kulinarisches Highlight im GeWi-Profil

Das gesellschaftswissenschaftliche Profil der Jahrgangsstufe 9 nahm dieses Jahr an dem landesweiten Wettbewerb „Heimat im Spiegel von Flucht, Vertreibung und Integration“ teil und hat sich zu dem Thema etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Weiterlesen
Logo cinéfête
Sonntag27Nov 2016

Französisch im eigenen Kino

Novemberzeit ist Französische Filmtagezeit

So gefällt es unseren Französischlernern am besten: zum Französischunterricht ins Kino. Sieben Filme für verschiedene Altersstufen standen wieder während der cinéfête vom 16.-23. November 2016 zur Auswahl.  Dieses Jahr konnten die Klassen 8 bis 10 daran teilnehmen und hatten ein Kino ganz für sich...

Weiterlesen
Hörbar
Montag10Okt 2016

HÖRBAR

Die hörbare Doku zur Festwoche

Wenige Wochen nach der erfolgreichen und emotionsgeladenen Festwoche für unser Schulzentrum gibt es noch einmal die Möglichkeit, die Ereignisse zu rekapitulieren. Schüler der Klasse 8c haben die Ereignisse hörbar gemacht...

Weiterlesen
Montag5Sep 2016

Studienfahrt der Leistungskurse Kunst und Chemie nach Paris

22.8.-26.8.2016

18 Schülerinnen und Schüler beider Leistungskurse besuchten Paris und einige seiner historischen, architektonischen und künstlerischen Highlights. Der Schwerpunkt der „Künstler“ lag auf dem Anfertigen von Zeichnungen und Fotografien, basierend auf den erhaltenen
Inspirationen. Die „Chemiker“ besuchten die meisten Attraktionen gemeinsam mit den Künstlern, erkundeten darüber hinaus ein Wissenschafts- und Technikmuseum und erstellten diesen kleinen bebilderten Reisebericht hier. Die von den Künstlern angefertigten Zeichnungen und Fotos ihrer „Pariser Phase“ können in der Festwoche zum 20. Schuljubiläum während „Montes Hausparty“ am 9. September bei der Kunstauktion ersteigert werden!

Weiterlesen
Donnerstag11Aug 2016

Lehrerinnen/ Lehrer für Gymnasium und Oberschule

Bewerben Sie sich jederzeit gern!

Das Bischöfliche Maria-Montessori-Schulzentrum Leipzig sucht für sein weiter wachsendes Kollegium 

        Lehrerinnen und Lehrer für Oberschule und Gymnasium 

        in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung,

bevorzugt mit wenigsten einem der Fächer Kunst, Chemie, Mathematik, Physik, Informatik, Biologie, Deutsch, Gemeinschaftskunde/GRW.

Aber auch für alle anderen Fächer sind Bewerbungen jederzeit herzlich willkommen.

Weiterlesen
Gruppenfoto.
Sonntag26Jun 2016

Ein Abschied auf (in) Rathen...

Die 10c in der Sächsische Schweiz

In der letzten Schulwoche war es in unserem Schulgebäude vergleichsweise ruhig geworden geworden. Gleich mehrere Klassen nutzten das ausklingende Schuljahr für eine Klassenfahrt. Auch die 10 c war unterwegs. Letztmalig gemeinsam...

Weiterlesen
Die interessierten Schüler sind unsere ;-). Foto: privat
Sonntag5Jun 2016

Caminando va

Aufbruch zur Schülerwallfahrt nach Helfta

Das Kloster Helfta in Eisleben war das Ziel für 47 Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse. Einmal im Jahr sind aus allen katholischen Schulen der Bistümer Erfurt, Magdeburg und Dresden-Meißen die 6.Klässler eingeladen. Am 2. Juni ging es daher mit dem Bus gen Sachsen-Anhalt.

Weiterlesen
Selten wurde in einer Turnhalle so viel gedacht. Foto: M. Hofmann
Dienstag24Mai 2016

Klappe, die Zweite!

Zweites Abitur am Monte (so gut wie) im Kasten

Es gab wieder viel organisatorischer Aufwand, viel Papierwust, viele Nerven bei Lehrern und Schülern, aber auch viel Freude rundum das Abitur 2016 am Montessori-Schulzentrum. Doch die Arbeit wird sich hoffentlich auch diesmal wieder gelohnt haben. Noch wissen die Schüler nicht, welche Ergebnisse sie eingefahren haben. Wir wissen aber: Auch das zweite Abitur an unserer Schule lief reibungslos.

Weiterlesen
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

Seite 9 von 13

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login