The Flying Trunk
Englisches Theaterstück in der Turnhalle
Heute war wieder einmal das "White Horse Theatre" zu Besuch mit dem Stück "The Flying Trunk" (auf Basis des Märchens "Der fliegende Koffer" von Hans Christian Andersen).
Montessori Schulzentrum
Englisches Theaterstück in der Turnhalle
Heute war wieder einmal das "White Horse Theatre" zu Besuch mit dem Stück "The Flying Trunk" (auf Basis des Märchens "Der fliegende Koffer" von Hans Christian Andersen).
Bericht von Katharina Hirth
Frühjahr 2023. Ein Frühjahr ganz ohne Coronabestimmungen, das erste nach vier Jahren. Und der Traum, wieder nach Frankreich fahren zu dürfen. – Was soll ich sagen? Es hat geklappt!!
Superstimmung und bestes Laufwetter
Im Gespräch mit dem Bischof
Kurz vor Ostern fand an unserem Schulzentrum ein Gespräch von Schülerinnen und Schülern unserer gymnasialen Oberstufe sowie Kolleginnen und Kollegen mit unserem Bischof Heinrich Timmerevers statt.
Andachten und Impulse zum diesjährigen Misereor-Hungertuch
In der Fastenzeit feiert jeden Montag je eine 5. oder 6. Klasse eine Andacht im Raum der Stille. Gemeinsam mit Herrn Kindermann (Schulseelsorger) betrachten sie darin das diesjährige Hungertuch vom Hilfswerk Misereor, das vom nigerianischen Künstler Emeke Udemba gestaltet wurde.
Fünftklässler beim Fußballturnier in Zwickau
für die Eltern der aktuellen Drittklässler
Gestern Abend fand - so früh im Jahr wie noch nie - der Elternabend für den Übergang nach Klasse für die akuellen Drittklässler-Eltern statt.
Mathematikwettbewerb lässt die Köpfe rauchen
Wie in jedem Jahr werden an einem bestimmten Tag aus Kindern Kängurus. Diese hüpfen zum Glück nicht von Gerüst zu Gerüst, aber gedankliche Sprünge müssen sie schon vollführen, um die Aufgaben zu lösen.
Pilotprojekt Stark-Mach-Tag an der Grundschule für die Jahrgangsstufen 1 und 2
Lange hat es gedauert, bis es endlich möglich war, den Stark-Mach-Tag an unserer Schule durchzuführen. Bislang nur im Gemeindekontext etabliert, sollen von nun an auch Schülerinnen und Schüler innerhalb eines Projekttags Gelegenheit haben, sich mit der Problematik von angemessener Nähe und Distanz auseinanderzusetzen.
Mädchenfahrt 2023
Von Donnerstag bis zum Samstag waren insgesamt 34 Mädels der siebten und achten Klassen zusammen mit Frau Brekle, Frau Flucht und Frau Selig im St. Michaelshaus in Roßbach (Naumburg) auf Mädchenfahrt. Wir geben euch hier einen kleinen Einblick, was wir in dieser - viel zu kurzen - Zeit alles erlebt haben.
Erste Schulversammlung 2023
Bei der Schulversammlung stand viel Organisatorisches an. Außerdem wurden die Gewinner des Fotowettbewerbs gekürt.
Ausstellung der Klasse 10d von Februar bis März 2023 im Projektraum „Nebenan“
Kunst ist dazu da, Gefühle oder Fantasien darzustellen. Dies kann in den unterschiedlichsten Formen passieren. Es gibt keine Grenzen. So oder so ähnlich ist auch das Kunstprojekt der Klasse 10d. Sie haben sich dem Thema Monuments of failure gewidmet, was auf Deutsch so viel bedeutet wie: Denkmäler des Scheiterns.
Regionalfinale von "Jugend trainiert für Olympia" am Schulzentrum
Fairness, Kampfgeist und ein ausgeglichener Spielstand zeichneten das Regionalfinale im Handball von "Jugend trainiert für Olympia" aus. Insgesamt vier Teams spielten in unserer Turnhalle um das Weiterkommen ins Landesfinale.
Schulzentrum öffnete nach zwei Jahren Pandemie erstmals wieder seine Pforten
Am Samstag ab 10 Uhr war es wieder soweit: die Montessorischule war für die Öffentlichkeit für einen Vormittag frei zugänglich.
Current language assistant shares American life with our students
Emily from Ohio, a current language assistant as part of the Fulbright program, travelled to our school to share American life with our students. She visited a range of classes, opening with the question: What do you think about America?