• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig

Eltern

Aktive Mitarbeit unserer Eltern – auf vielen Ebenen

Bildung der Kinder ist nicht die Sache der Lehrer allein. Vielmehr kommt es auf ein Miteinander von Lehrerschaft und Elternschaft an.

Auf unterschiedlichen Ebenen engagieren sich Eltern unserer Schüler für unser Schulzentrum. Das ist höchst lobenswert und selbstverständlich zugleich.

Elternmitwirkung

Bildung der Kinder ist nicht die Sache der Lehrer allein, sondern ein ergänzendes und respektvolles Miteinander von Lehrerschaft und Elternschaft.

Auf unterschiedlichen Ebenen engagieren sich Eltern unserer Schüler für unser Schulzentrum. Sie können als Elternsprecher/-in einer Klasse agieren, aber auch im Schulgemeinderat und im Förderverein unserer Schule wertgeschätzte Arbeit leisten.
Alle Eltern gestalten unser Schulleben aktiv mit.
Das Engagement und die Mitgestaltung des Schullebens durch Eltern sind in vielen Bereichen möglich und erwünscht.

Eltern organisieren Klassennachmittage, unterstützen Schul-, Willkommens- und Abschlussfeste und nehmen aktiv an der Planung und Durchführung von Feiern im Jahreskreis teil. Zum Tag der offenen Tür wird das Elterncafé und Gespräche mit Vertretern/-innen des Elternrates und interessierten Eltern organisiert.
Eltern leisten aktive Hilfe durch Arbeitseinsätze innerhalb und außerhalb der Schule (Schulhof) oder durch Spenden.

s_verein_cimg0723 Montessori-Schulzentrum Leipzig – Eltern

Elternsprecher/-innen

Im ersten Elternabend des Schuljahres werden in den Klassen die Elternsprecher/-innen gewählt.

Zu den Aufgaben der Elternsprecher/-innen gehören:

  • Verbindungsglied zwischen Eltern und Lehrern sein
  • Informationsfluss zwischen Eltern, Schulleitung und Schulträger realisieren.
  • Organisation von Elternstammtischen und Klassennachmittagen

Elternsprecher/-in sein heißt nicht:

  • alle Klassenveranstaltungen allein zu organisieren
  • jedes Problem der Eltern annehmen und klären.

Elternrat

Elternrat - Das „Parlament“ der Elternschaft

Die gewählten Klassenelternsprecher/-innen bilden zusammen den Elternrat.
Die Mitglieder des Elternrates treffen sich in regelmäßigen Abständen zum Informationsaustausch, zur Beratung aktueller Fragen und Probleme sowie zur Organisation vielfältiger Aktivitäten.

Organisation

Die Elternvertreter wählen eine/n Elternratsvorsitzende/n.

Schulleitung und Lehrer sind dem Elternrat gegenüber nicht weisungsberechtigt.

Der Vorsitzende/die Vorsitzende oder ein Vertreter/eine Vertreterin treffen sich regelmäßig mit der Schulleitung, die den Elternrat über alle wesentlichen Angelegenheiten der Schule unterrichtet.

Über den Landeselternrat und die Schulleitung wird der Schulelternrat über neue Gesetze und Verordnungen informiert.

Funktion

Der Elternrat vertritt die Interessen der Elternschaft an der Schule

Der Elternrat:

  • unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit der Schule,
  • nimmt Anregungen und Probleme von Eltern aus den Klassen auf, regt die Klärung an und begleitet diese,
  • hilft bei der Planung und Durchführung thematischer Elternabende, wobei pädagogische, erzieherische oder religiöse Themen im Vordergrund stehen,
  • z.B. Integration und Inklusion, Begabungen, christliches Schulleben
  • informiert die Eltern über Vorhaben und Beschlüsse der Gremien, wie Elternrat, Schulgemeinderat oder Arbeitsgruppen,
  • gewinnt die Eltern der Schule/einer Klasse für gemeinsame Aktionen,
  • hält Verbindung zu Institutionen, wie z.B. zur Sächsischen Bildungsagentur,
  • hat das Recht zur Stellungnahme bei Beschlüssen der Lehrerkonferenz, wenn diese von grundsätzlicher Bedeutung für die Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Schule sind

Elternrat Grundschule

Funktion des Elternrates

Der Elternrat der Grundschule der Montessori-Schule besteht aus den gewählten Elternvertretern der acht Grundschulklassen. Die Elternvertreter wählen eine/n Elternratsvorsitzende/n. Der Elternrat vertritt die Interessen der Elternschaft an der Schule. Schulleitung und Lehrer sind dem Elternrat gegenueber nicht weisungsberechtigt. Ein Vertreter des Elternrates (meist der Vorsitzende) trifft sich regelmäßig mit der Schulleitung, die den Elternrat über alle wesentlichen Angelegenheiten der Schule unterrichtet. Der Elternrat hat das Recht zur Stellungnahme vor Beschlüssen der Lehrerkonferenz, die von grundsätzlicher Bedeutung für die Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Schule sind.

Organisation des Elternrates

Die Mitglieder des Elternrates treffen sich in regelmäßigen Abständen zum Informationsaustausch, zur Beratung aktueller Fragen und Probleme sowie zur Organisation vielfältiger Aktivitäten. Der Elternrat agiert als Bindeglied zwischen Elternschaft und Lehrern sowie Schulleitung und

  • nimmt Anregungen und Probleme von Eltern aus den Klassen auf regt die Klärung an
  • unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit der Schule,
  • unterstützt die Durchführung themenbezogener Elternabende,
  • informiert und gewinnt die Eltern für gemeinsame Aktionen,
  • und und und...

Elternratssitzungen sind nicht öffentlich. Eingeladene Gäste können teilnehmen. Fragen und Anregungen können Sie per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an den Elternrat der Grundschule richten.

Elternrat – Oberschule/Gymnasium

Eltern bringen sich ein ins Schulleben.

Gemeinsam können wir viel erreichen:  Eltern, Lehrer und Schüler Hand in Hand!

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zur Arbeit der Elternräte von Oberschule und Gymnasium. Fragen und Anregungen können Sie per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für den Elternrat der Oberschule bzw. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für den Elternrat des Gymnasiums richten.

Weiter zur Seite

Schulgemeinderat

Die Eltern sind im Schulgemeinderat durch den Vorsitz und zwei weiteren Mitglieder des Elternrates je Schulart vertreten.

Im Schulgemeinderat kommen Schulträger, Fördervereine, Lehrer, Eltern und Schüler zusammen, um gemeinsam über die Angelegenheiten der Bildungs- und Erziehungsarbeit an der Schule zu beraten und zu entscheiden. Der Schulgemeinderat tritt mindestens einmal im Schuljahr zusammen.

Neuigkeiten Eltern

s_9a_20200506_110802 Montessori-Schulzentrum Leipzig – Eltern
Mittwoch6Mai 2020

Neuer Alltag

Es geht wieder ein Stück weiter...

Ein weiterer Schritt ist geschafft. Mit den Klassen 4 (GS), 9 (OS) und 11 (GY) ...

Weiterlesen
s_tdot20_buffet_1100px Montessori-Schulzentrum Leipzig – Eltern
Montag27Jan 2020

Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2020

Spendeneinnahmen im Haus Philomena gehen an die Schulbibliothek

Viele Kinder, Eltern und Großeltern nutzten den Tag der offenen Tür am 18. Janu ...

Weiterlesen
platzhalter-quadratisch Montessori-Schulzentrum Leipzig – Eltern
Dienstag17Dez 2019

Tag der offenen Tür 2020

Vorbereitungen des Elternrats in vollem Gange

Am 18. Januar 2020 findet von 10 bis 13 Uhr der Tag der offenen Tür des Maria-M ...

Weiterlesen
Alle Neuigkeiten ansehen

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hausordnung
  • Shirts
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Login