• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig

Aktuelle Informationen

Alle wichtigen aktuellen Informationen für unser Schulzentrum, ganz besonders im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.

Freitag1Apr 2022

Aktuelle Informationen

neuer Schüler- und Elternbrief

An dieser Stelle finden Sie den aktuellen Schüler- und Elternbrief.

Herzliche Grüße
Sebastian Heider

Weiterlesen
Samstag19Mär 2022

Aktuelle Informationen

neuer Schüler- und Elternbrief

Nachdem ich in den letzten Wochen freitags regelmäßig per Mail informiert habe, gibt's heute mal wieder Informationen im Briefformat.

Weiterlesen
Mittwoch2Mär 2022

Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge

Philipp und Maria helfen

Die Pfarrei Philipp Neri und das Bischöfliche Maria-Montessori-Schulzentrum starten gemeinsam eine groß angelegte Spendenaktion. Pfarrer Andrzej Glombitza hat einen direkten Kontakt zur polnischen Caritas hergestellt, so dass sichergestellt werden kann, dass alle gesammelten Sachspenden direkt an die ukrainische Grenze Grenze nach Przemyśl bzw. zur weiteren Verteilung in die Caritaszentrale nach Warschau gebracht.

Dringend benötigt werden:

  • Schlafsäcke und Decken
  • Hygieneartikel aller Art (Seife, Waschmittel, Duschbad, Shampoo, Zahnbürsten, Zahnpasta, Damenhygiene, Windeln, Babycreme, Desinfektionsmittel, FFP2-Masken, Taschentücher, ...)

    Andere Sachspenden werden im Rahmen dieser Aktion nicht entgegengenommen, insbesondere auch keine Kleidung, Schuhe oder Nahrung.

Abgabezeiten und -orte sowie alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plakat.

Gern können Sie den Plakat-Link weitergeben und auch in sozialen Netzwerken teilen (dafür hier auch als jpg)!

 

Weiterlesen
Freitag14Jan 2022

Ergebnisse Schülerfeedback

Schüler bewerten ihre Lehrer

Verkehrte Welt - könnte man meinen! Erneut haben die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ihren Lehrerinnen und Lehrern ein Zeugnis ausgestellt. Allerdings waren dabei nicht die Leistungen in Mathe, Englisch oder Deutsch gefragt, vielmehr ging es um eine Rückmeldung zu den Bereichen "Lernförderliches Unterrichtsklima und Wertschätzungskultur" sowie "Umgang mit Heterogenität, Differenzierung und individuelles Fördern". 

Seit nunmehr zwei Jahren sind wir an unserem Schulzentrum dabei, eine strukturierte Feedbackkultur zu etablieren. Inzwischen gibt es dabei einen klar definierten Ablauf. Zum Ende eines Schuljahres einigt sich die Lehrerschaft darauf, zu welchen zwei Themenbereichen sie sich im kommenden Schuljahr von den Schülerinnen und Schülern ein Feedback holen will. Ein Team von Lehrerinnen und Lehrern erstellt dann einen Fragebogen, der wissenschaftlichen Kriterien genügt und für alle verbindlich ist. In zwei festgelegten Zeiträumen erfolgt dann das Einholen des Feedbacks. Sobald die Ergebnisse vorliegen, nimmt jede/r Lehrer/in mit seiner Klasse eine Auswertung vor und es werden Ziele vereinbart. Dies wird schriftlich dokumentiert.

In diesem Jahr war es dabei so, dass sich jede/r Lehrer/in von zwei seiner Klassen bzw. Kurse eine Rückmeldung holt. Natürlich wurde dabei darauf geachtet, dass alle Klassen etwa gleichermaßen eingebunden sind. Die praktische Umsetzung erfolgte mit Hilfe einer professionellen Software (https://wp.feedbackschule.de/) und war Dank der vielen ipad-Klassensätze in kurzer Zeit sehr leicht durchführbar. In Summe sind so in kürzester Zeit deutlich über 30000 Schülerantworten eingeholt worden! Die zusammengefassten Ergebnisse können Sie hier nachlesen. Für mich sind diese Ergebnisse ein Vertrauensbeweis und ein Zeichen für das außerordentlich gute Schuklima und die hohe Qualität an unserem Schulzentrum. Andererseits werden wir uns auf diesen wunderbaren Ergebnissen nicht ausruhen, vielmehr haben für das kommende Schuljahr bereits die nächsten Bereiche im Blick, an denen wir weiter arbeiten wollen.

Sebastian Heider

Weiterlesen
Mittwoch5Jan 2022

Tag der offenen Tür

... fällt (nur in Präsenz) aus!

Liebe Schulgemeinde,
liebe an unserem Schulzentrum Interessierte,
liebe Nachbarn,

erneut kann unser Tag der offenen Tür, den wir für den 15.01.2022 geplant hatten, nicht in gewohnter Weise stattfinden. Wir bedauern dies sehr, weil uns der persönliche Kontakt im vielfältigen Miteinander in besonderer Weise am Herzen liegt, weil wir  gern Einblick geben in unser Lernen und Lehren und weil wir gern als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Damit Sie dennoch einen Einblick in unser Schulleben erhalten können (ganz besonders natürlich auch im Hinblick auf neue Anmeldungen), halten wir aber auch in diesem Jahr eine Hausführung für Sie bereit - allerdings online :) !

Lassen Sie sich also inspirieren und nehmen Sie gern teil an einem Rundgang durch unser Schulzentrum!

Anmeldungen für das kommende Schuljahr für die Klassen 5 und das Schleifenjahr nehmen wir noch bis zum 18.01.2022 entgegen (Sekretariat Haus Vitus/ blaues Haus). Das Anmeldeverfahren für die Klasse 1 im Schuljahr 2022/23 ist bereits abgeschlossen. Wenn Sie Fragen zur Anmeldung - oder überhaupt zu unserem Schulzentrum - haben, können Sie sich natürlich gern auch telefonisch oder per E-Mail an uns wenden. 

Ihnen allen wünsche ich ein gutes, frohes, gesundes und gesegnetes neues Jahr!

Herzliche Grüße
Sebastian Heider
Leiter des Schulzentrums

Weiterlesen
Dienstag21Dez 2021

Aktuelle Informationen

neuer Schüler-, Kollegen- und Elternbrief

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Eltern,

zum letzten Mal für dieses Jahr finden Sie nachfolgend einen Brief an unsere Schulgemeinde. 

Morgen (Mi, 22.12.) wollen wir uns 11 Uhr - wenn auch örtlich getrennt - zur gemeinsamen Andacht zusammenfinden. Die drei folgenden Links führen alle zum gleichen Inhalt und werden morgen dann kurz vor 11 Uhr „gefüllt“ sein :

  • https://cloud.montessori-leipzig.de/s/5MqfW7gpCZBJiG2
  • https://1drv.ms/u/s!AqGiNkVRZqrUhWuBCUWBvAcz_WpN?e=Vk4o5d
  • https://www.dropbox.com/sh/h2i9lg856wp9dqa/AAAtPKul7ArP3wEhJlIFDmR5a?dl=0

Viele Grüße und - wenn es dann so weit ist - frohe und gesegnete Weihnachten!

Sebastian Heider

PS:  Als "Entschädigung" für das ausgefallene Adventskonzert haben nsere Musiklehrerinnen wunderbare Beiträge eingespielt. Sie finden diese unter https://www.montessori-leipzig.de/neuigkeiten/item/1513-advent-ohne-konzert

Weiterlesen
Freitag3Dez 2021

Aktuelle Informationen

Neuer Schüler- und Elternbrief

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

hier gibt's einen neuen Schüler- und Elternbrief.

Und hier kommt noch ein kleiner Nachtrag - ich möchte zusätzlich auf den musikalischen Monte-Adventskalender zu verweisen, der Dank der Unterstützung von vielen wieder gut gefüllt ist. Jeden Tag öffnet sich direkt auf unserer Homepage (https://www.montessori-leipzig.de) ein Türchen mit einem musikalischen Beitrag. Hier ist z.B. der Dirketlink zum heutigen Türchen: https://www.montessori-leipzig.de/adventskalender/3.

Einen gesegneten zweiten Advent und herzliche Grüße
Sebastian Heider

Weiterlesen
Sonntag14Nov 2021

Aktuelle Informationen

neue Schüler- und Elternbriefe

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

nachfolgend finden Sie

  • einen Brief an alle Schüler/innen und Eltern des Schulzentrums von Herrn Heider
  • einen Brief an die Eltern der Grundschule von Frau Schkölziger.

Bleiben Sie gesund und seien Sie herzlich gegrüßt!
Sebastian Heider

Aktualisierung am 15.11.: Neuer Elternbrief

Weiterlesen
Freitag17Sep 2021

Aktuelle Informationen

neuer Schüler- und Elternbrief

Hier finden Sie den aktuellen Schüler- und Elternbrief.

Weiterlesen
Donnerstag2Sep 2021

Es geht wieder los!

Infomationen zum Start

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

ich hoffe, alle sind gut erholt, gesund und haben ausreichend Kraft tanken können für das kommende Schuljahr.
Alle wichtigen Informationen zum Anfang finden Sie wieder in einem Schüler- und Elternbrief.

Eine schöne letzte Ferienwoche und herzliche Grüße, 
Sebastian Heider

Downloads:

  • Einverständniserklärung für die Selbsttests
  • Brief des Sozial- und Kultusminsteriums
  • Flyer
  • Rückmeldebogen
  • Link zu Mängellisten (Schulbücher)
Weiterlesen
Donnerstag22Jul 2021

Schüler- und Elternbrief zum Schuljahresende

Liebe Schulgemeinde, liebe Freunde unseres Schulzentrums,

ein langes und schwieriges Schuljahr geht zu Ende. Manches musste auf der Strecke bleiben, einiges war mühsam, aber vieles ist auch unter schwierigen Umständen gut gelungen.
Zum Abschied in die Ferien gibt es hier noch einmal einen Schüler- und Elternbrief.

Euch und Ihnen allen wünsche ich einen erholsamen Sommer, eine gute Zeit und ein gesundes Heimkommen.

Herzlich grüßt
Sebastian Heider

Weiterlesen
Freitag16Jul 2021

Aktuelle Informationen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, 

manche freuen sich schon vor jedem Wochenende auf einen neuen SL-Brief. Auch diese Woche muss ich euch und Sie hier nochmal enttäuschen - aber in der kommenden Woiche gibt es nochmal Post :).

Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße
Sebastian Heider

Weiterlesen
Freitag11Jun 2021

Aktuelle Informationen

In gewohnter Weise können Sie hier den aktuellen Schüler- und Elternbrief nachlesen. Außerdem gibt es einen Brief des Elternrates der weiterführenden Schulen mit der Bitte zur Teilnahme an einer Umfrage.

Weiterlesen
Freitag4Jun 2021

Aktuelle Informationen

Erneut finden Sie im neuen Schüler- und Elternbrief aktuelle Informationen.

Weiterlesen
Donnerstag27Mai 2021

Es geht wieder los!

neuer Schüler- und Elternbrief

Im neuen Schüler- und Elternbrief finden Sie wie gewohnt aktuelle Informationen zum Neustart für alle.

Dazu finden Sie nachfolgend ein Formular zum Bestätigen der Testungen in der Schule. Wenn Sie für Ihr Kind eine entsprechende Bestätigung unseres Schulzentrums für Musikschule, Sportverein, den Friseurbesuch o.ä. nutzen möchten, bitte zu Hause ausfüllen und ausdrucken und Ihrem Kind zur Unterschrift beim testenden Lehrer mitgeben.

Schließlich gibt es noch ein Schreiben des Schulträgers zur Schulgeldfestlegung für das kommende Schuljahr.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3

Seite 1 von 3

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Shirts
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Login