• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag10Mär 2023

Sebastian Heider

Die Ergebnisse vom aktuellen Schülerfeedback sind da

Und wieder: Schülerinnen und Schüler bewerten ihre Lehrer

Es gehört zu Besonderheiten unseres Schulzentrums, dass wir in den weiterführenden Schulen seit drei Jahren ein verbindliches Konzept zum Schülerfeedback installiert haben – Schülerinnen und Schüler sagen Lehrerinnen und Lehrern ihre Meinung zu deren Unterricht. Konkret geht das so, dass sich die Lehrkräfte zweimal im Jahr in zwei ihrer Lerngruppen nach einem festen System von ihren Schülerinnen und Schülern eine Rückmeldung einholen. Für jedes Schuljahr werden dabei anhand von "Kriterien für guten Unterricht" (nach Meyer und Helmke) zwei Themenbereiche ausgewählt, in diesem Schuljahr sind die beiden Bereiche "Klassenmanagement/vorbereitete Umgebung" sowie "Aktivierung/selbständige Schülertätigkeit/entdeckendes Lernen". Alle Schülerinnen und Schüler beantworten dann einen einheitlichen Fragebogen zu diesen Themenkomplexen.

Es ist schon etwas sehr besonderes, dass sich alle Lehrerinnen und Lehrer in dieser Form öffnen und den Schülerinnen und Schülern eine solche Rückmeldemöglichkeit ermöglichen. Dass dazu auch noch die Ergebnisse einmal mehr so beeindruckend sind, finde ich wirklich sehr besonders, es spricht für die gute Qualität der Arbeit von uns allen.

Hier geht's zu den Ergebnissen.

Zurück zur Übersicht
Telefon-/Internetstörung
Regelung zum Umgang mit "Fridays for Future"

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login