Freitag5
Sebastian Heider
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 18.01.2025
Herzliche Einladung
Wir freuen uns darauf, unser Schulzentrum wieder für alle Interessierten zu öffnen und laden herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 18. Januar 2025. Alle Schulgebäude werden von 10-13 Uhr geöffnet sein, unsere Schülerinnen und Schüler führen Sie durch's Haus, die Lehrerinnen und Lehrer stellen die Besonderheiten der jeweiligen Schularten vor. Dazu gehören insbesondere:
- Grundschule
- Vorstellung der Lernmaterialien
- Informationen zu Konzept, Tagesablauf und Unterricht
- Führung durch Klassenzimmer
- Vorstellung der Eltern- und Vereinsarbeit
- Frage- und Gesprächsmöglichkeit, auch zur Anmeldung
- Oberschule und der Gymnasium
- Führung durch die Schulhäuser durch Schülerinnen und Schüler
- Vorstellung der Lernbüros in den Klassen 5 und 6
- Informationen zum Fremdsprachenangebot und Vorstellung der einzelnen Fachbereiche
- Präsentation der vielfältigen Profile (Spanisch, naturwissenschaftlich, gesellschaftswissenschaftlich, musisch-künstlerisch ("Munst" oder Theater), Praxis und Bewegung (Technik, Naturgarten oder Sport)
- Vorstellung der besonderen Konzepte zur Schleifenklasse (u.a. "Seminarfach" und "Fachwochen")
- ausführliche Informationen zum breiten Leistungskursangebot (u.a. Französisch, Kunst, Religion, Geschichte, alle drei Naturwissenschaften und natürlich auch Mathe, Deutsch, Englisch)
- Schüler- und Elternvertreter stehen für Informationen und Gespräche bereit, der Schulverein stellt sich vor
- außerdem
- Angebote für Grundschüler im Hort
- Bewegungsangebote (auch für keine Geschwister) in der Turnhalle
- Öffnung der Schulbibliothek
- Mitmachangebote im Schulclub
- Verpflegung in verschiedenen Schüler- und Elterncafés ("Monte-Café")
- Informationen der LVB (u.a. zum Bildungsticket)
Auch zu den Anmeldungen von Schülern erhalten Sie umfangreiche Informationen. Um 11 Uhr erfolgt am 18.01.2025 eine Vorstellung der Schule durch die Schulleitungen in der Turnhalle, 11.45 Uhr gibt es noch einmal spezielle Informationen zum Schleifenjahr und zur Sekundarstufe II.