• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig

Neuigkeiten

Aus Elternschaft und Schulverein

s_martinsfest2022_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Eltern
Dienstag29Nov 2022

Martinsfest der Grundschule

Elternrat übergibt Spende an urban souls e.V.

Endlich konnte St. Martin in diesem Jahr wieder mit Pferd und Mantel, gefolgt von einem langen Zug bunter Laternen, durch Grünau reiten: Am 11. November hatte der Elternrat der Grundschule zum traditionellen Martinsfest geladen.

Weiterlesen
Freitag14Jan 2022

Schüler bewerten Lehrer

Feedbackergebnisse liegen vor

Verkehrte Welt - könnte man meinen! Erneut haben die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ihren Lehrerinnen und Lehrern ein Zeugnis ausgestellt. Allerdings waren dabei nicht die Leistungen in Mathe, Englisch oder Deutsch gefragt, vielmehr ging es um eine Rückmeldung zu den Bereichen "Lernförderliches Unterrichtsklima und Wertschätzungskultur" sowie "Umgang mit Heterogenität, Differenzierung und individuelles Fördern". 

Seit nunmehr zwei Jahren sind wir an unserem Schulzentrum dabei, eine strukturierte Feedbackkultur zu etablieren. Inzwischen gibt es dabei einen klar definierten Ablauf. Zum Ende eines Schuljahres einigt sich die Lehrerschaft darauf, zu welchen zwei Themenbereichen sie sich im kommenden Schuljahr von den Schülerinnen und Schülern ein Feedback holen will. Ein Team von Lehrerinnen und Lehrern erstellt dann einen Fragebogen, der wissenschaftlichen Kriterien genügt und für alle verbindlich ist. In zwei festgelegten Zeiträumen erfolgt dann das Einholen des Feedbacks. Sobald die Ergebnisse vorliegen, nimmt jede/r Lehrer/in mit seiner Klasse eine Auswertung vor und es werden Ziele vereinbart. Dies wird schriftlich dokumentiert.

In diesem Jahr war es dabei so, dass sich jede/r Lehrer/in von zwei seiner Klassen bzw. Kurse eine Rückmeldung holt. Natürlich wurde dabei darauf geachtet, dass alle Klassen etwa gleichermaßen eingebunden sind. Die praktische Umsetzung erfolgte mit Hilfe einer professionellen Software (https://wp.feedbackschule.de/) und war Dank der vielen ipad-Klassensätze in kurzer Zeit sehr leicht durchführbar. In Summe sind so in kürzester Zeit deutlich über 30000 Schülerantworten eingeholt worden! Die zusammengefassten Ergebnisse können Sie hier nachlesen. Für mich sind diese Ergebnisse ein Vertrauensbeweis und ein Zeichen für das außerordentlich gute Schuklima und die hohe Qualität an unserem Schulzentrum. Andererseits werden wir uns auf diesen wunderbaren Ergebnissen nicht ausruhen, vielmehr haben für das kommende Schuljahr bereits die nächsten Bereiche im Blick, an denen wir weiter arbeiten wollen.

Sebastian Heider

Weiterlesen
Mittwoch5Jan 2022

Tag der offenen Tür

... fällt nur in Präsenz aus!

Liebe Schulgemeinde,
liebe an unserem Schulzentrum Interessierte,
liebe Nachbarn,

erneut kann unser Tag der offenen Tür, den wir für den 15.01.2022 geplant hatten, nicht in gewohnter Weise stattfinden. Wir bedauern dies sehr, weil uns der persönliche Kontakt im vielfältigen Miteinander in besonderer Weise am Herzen liegt, weil wir  gern Einblick geben in unser Lernen und Lehren und weil wir gern als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Damit Sie dennoch einen Einblick in unser Schulleben erhalten können (ganz besonders natürlich auch im Hinblick auf neue Anmeldungen), halten wir aber auch in diesem Jahr eine Hausführung für Sie bereit - allerdings online :) !

Lassen Sie sich also inspirieren und nehmen Sie gern teil an einem Rundgang durch unser Schulzentrum!

Anmeldungen für das kommende Schuljahr für die Klassen 5 und das Schleifenjahr nehmen wir noch bis zum 18.01.2022 entgegen (Sekretariat Haus Vitus/ blaues Haus). Das Anmeldeverfahren für die Klasse 1 im Schuljahr 2022/23 ist bereits abgeschlossen. Wenn Sie Fragen zur Anmeldung - oder überhaupt zu unserem Schulzentrum - haben, können Sie sich natürlich gern auch telefonisch oder per E-Mail an uns wenden. 

Ihnen allen wünsche ich ein gutes, frohes, gesundes und gesegnetes neues Jahr!

Herzliche Grüße
Sebastian Heider
Leiter des Schulzentrums

 

Weiterlesen
Julia Enoch bei der Entgegennahme der Spende in einer der gestalteten Boxen
Donnerstag23Dez 2021

Teilen wie St. Martin

Elternrat übergibt Spenden vom Martinsfest

Wieder geht ein Jahr zu Ende, in dem neben vielen anderen Veranstaltungen leider auch das Martinsfest unserer Grundschule nicht in gewohnter Weise stattfinden konnte.

Weiterlesen
s_9a_20200506_110802 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Eltern
Mittwoch6Mai 2020

Neuer Alltag

Es geht wieder ein Stück weiter...

Ein weiterer Schritt ist geschafft. Mit den Klassen 4 (GS), 9 (OS) und 11 (GY) sind ab heute wieder mehr Schülerinnen und Schüler im Haus - immer mit Abstand und mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen. 

Weiterlesen
s_tdot20_buffet_1100px Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Eltern
Montag27Jan 2020

Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2020

Spendeneinnahmen im Haus Philomena gehen an die Schulbibliothek

Viele Kinder, Eltern und Großeltern nutzten den Tag der offenen Tür am 18. Januar 2020, um sich einen persönlichen Eindruck von unserer Schule zu verschaffen. Für Speis und Trank übernahm auch in diesem Jahr wieder der Elternrat die Verantwortung. Die Einnahmen kommen der Schulbibliothek zugute.

Weiterlesen
Dienstag17Dez 2019

Tag der offenen Tür 2020

Vorbereitungen des Elternrats in vollem Gange

Am 18. Januar 2020 findet von 10 bis 13 Uhr der Tag der offenen Tür des Maria-Montessori-Schulzentrums statt. Grundschule, Oberschule und Gymnasium öffnen an diesem Tag für alle Interessierten ihre Pforten.

Weiterlesen
s_martin_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Eltern
Dienstag3Dez 2019

Spende für trauernde Kinder

Elternrat übergibt Einnahmen vom Martinsfest

Traditionell findet im November das Martinsfest der Grundschule statt. Traditionell wird es vom Elternrat organisiert. Und traditionell werden die Einnahmen aus Essens- und Getränkeverkäufen für einen guten Zweck gespendet.

Weiterlesen
s_traene Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Eltern
Dienstag27Nov 2018

Martinstagspende feierlich überreicht

die gesammelten Spenden wurden dem Verein "Wolfsträne e.V." übergeben

Das vom Elternrat der Grundschule organisierte Martinsfest war auch finanziell ein voller Erfolg. Dank der Spenden vieler Eltern konnte – ganz im Sinne des Martinsfestes – Gutes weitergegeben und geteilt werden.

Weiterlesen
s_bethel Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Eltern
Samstag16Dez 2017

Briefmarken sammeln für Bethel

Jubiläums-Grundschulaktion

Im Jahr 2017 feiern die Stiftungen "Bethel" ihr 150-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde die Jubiläums-Grundschulaktion ins Leben gerufen. Alle Familien werden dabei gebeten gemeinsam Briefmarken zu sammeln.

Weiterlesen
s_tdot2017_008 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Eltern
Sonntag22Jan 2017

Tag der offenen Tür 2017

Am Sonnabend (14.01.2017) fand der alljährliche Tag der offenen Tür des Montessori-Schulzentrums statt.

Es gab viele interessante Mitmachangebote und Vorführungen in den Fachräumen für Biologie, Physik, Chemie und Geographie. Im roten Flur waren die Lehrerinnen der Grundschule zu finden und konnten mit Fragen gelöchert werden. Die sie natürlich alle auch beantworteten.

Weiterlesen
Dienstag22Nov 2016

Martinsfest 2016

Die Montessori Grundschule feiert St. Martin

Wie jedes Jahr feierte die Montessori Grundschule am 11. November das Martinsfest.

Die Kinder haben eine tolle Vorführung über die Geschichte von St. Martin auf die Beine gestellt und ein Eltern-Schüler-Orchester spielte ein paar Lieder zum zuhören und mitsingen.

Weiterlesen
Mittwoch30Sep 2015

Termine Elternrat

Der Elternrat trifft sich dienstags 19:30 in der Aula unserer Schule zu folgenden Terminen:

17. November 2015

12. Januar 2016

01. März 2016

12. April 2016

17. Mai 2016

21. Juni 2016 

Weiterlesen
Mittwoch30Sep 2015

Termine Elternrat

Der Elternrat trifft sich dienstags 19:30 in der Aula unserer Schule zu folgenden Terminen:

17. November 2015

12. Januar 2016

01. März 2016

12. April 2016

17. Mai 2016

21. Juni 2016 

Weiterlesen
s_aktion_web Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Eltern
Mittwoch22Apr 2015

Wir sammeln Altpapier

"Papier für Papier" am 23.04.2015 geht es los

Am 23.04. findet wie in jedem Jahr der Welttag des Buches statt. Deshalb ist das Datum der ideale Zeitpunkt, um mit einer Sammelaktion auf unsere Altpapiercontainer aufmerksam zu machen.

Weiterlesen
  • 1
  • 2

Seite 1 von 2

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Login