Der musikalische Adventskalender macht sich bald auf den Weg
Musikalische Beiträge aus allen Zeiten von allen Schulbeteiligten
Morgen ist der 1. Advent und auch die Homepage wird dann wieder ein Adventskalender schmücken.
Montessori Schulzentrum
Musikalische Beiträge aus allen Zeiten von allen Schulbeteiligten
Morgen ist der 1. Advent und auch die Homepage wird dann wieder ein Adventskalender schmücken.
Aufgrund vieler Corona-Fälle weiter Homeschooling
Alle wichtigen Informationen zur nächsten Woche finden die Eltern der Grundschüler hier!
Aktuelle Infos
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
nachfolgend finden Sie
Bleiben Sie gesund und herzlich gegrüßt
Sebastian Heider
Wir waren dabei im Rahmen von „Wir für andere“.
Bei herrlichem sonnigen Herbstwetter sind wir mit 43 Startern beim Benefizlauf „Lauf gegen Krebs“ dabei gewesen. Der Lauf wird seit drei Jahren vom Verein „Elternhilfe für krebskranke Kinder“ organisiert und mit Hilfe des Leipziger Behinderten- und Reha- Sportvereins umgesetzt.
Schön, dass sich so viele angemeldet haben! Bislang haben wir 35 Anmeldungen!
Alle Infos zur Teilnahme findet ihr hier.
Erstmal schöne Ferien und viele Grüße bis zum Wiedersehen am 31.10.!
Michael Stocker
"Großartige Anerkennung für die Schulgemeinde"
Einen im wahrsten Sinne des Wortes exzellenten Start legte das Bischöfliche Maria Montessori-Schulzentrum Leipzig (BMMSZ) in diesem Schuljahr hin. Für die erfolgreiche Teilnahme am Entwicklungsprogramm des Deutschen Schulpreises gab es eine Urkunde von der Robert-Bosch-Stiftung. Diese schreibt den Preis jährlich mit der Heidehof Stiftung und in Kooperation mit der ARD aus.
Schulfest zum 25-jährigen Jubiläum des Schulzentrums
Als 1996 das bischöfliche Maria-Montessori-Schulzentrum seine Pforten für die ersten Kinder öffnete, konnte sich wahrscheinlich keiner vorstellen, wie das alles einmal werden wird. Doch alle zusammen versuchten es!
Viele Stimmen für Grüne und Linke
Am Freitag vor der Bundestagswahl haben die Schülerinnen und Schüler am Montessori-Schulzentrum ihre Stimmen abgegeben. Die schulinterne Auswertung sowie das bundesweite Juniorwahlergebnis gibt es hier.
Der kleine kauzige Assistent des Schulseelsorgers stellt sich vor
Im Juni dieses Jahres fand seine Taufe statt, nun ist der Steinkauz Fridolin schon fleißig unterwegs durch die Klassen mit Schulseelsorger Herrn Kindermann, um dessen Arbeit vorzustellen.
Gemeinsamer Start des Schulzentrums
Die Ferien sind fast vorbei, die Ruhe hat ein Ende - die Mitarbeitenden des Schulzentrums aus dem Schulbereich waren heute zu einer gemeinsame Dienstberatung zusammen und erfuhren dabei viel Neues.
Niederländische jugendliche Helfer zu Gast
24 Jugendliche aus den Niederlanden sind am Sonntag, 9. August nach Leipzig gereist. Ziel war es, der syrischen Gemeinde bei der Sanierung ihres zukünftigen Kirchengebäudes zu helfen.
Spenden für Caritas und Fluthilfe
Zu unseren Abschlussfeiern und Gottesdiensten ist es schon lange eine gute Tradition für verschiedene Projekte Geld zu sammeln.
Fragen und Antworten von Außenpolitik bis Klimaschutz
Zum Abschluss des Schuljahres gibt es am Monte Politik zum Anfassen. Direktkandiat*innen des Wahlkreies Leipzig Süd führen anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen eine politische Debatte in der Turnhalle.
Abitur 2021
Außergewöhnlicher als in diesem Jahr gab es Abi nie. Feierlich ging es natürlich auch zu: Die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2021 erhielten ihre Zeugnisse in der Nikolaikirche. Mit einem Gesamtnotenschnitt von 1,9 erreichten sie einen einen neuen Rekord.
Erste Klassenreise für die 8c nach dem Lockdown
Juhu - endlich wieder unterwegs! Die erste Schulfahrt nach dem Lockdown führte die Klasse 8c ins Osterzgebirge nach Schmiedeberg. Dort verbrachten die Schülerinnen und Schüler drei kurzweilige Tage der Orientierung mit guten Gesprächen, Spielen und natürlich auch Einkaufserlebnissen im nahen Supermarkt. In kurzen Kommentaren haben sie hier ihre Eindrücke zusammengefasst.