• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig

Neuigkeiten

Montessori Schulzentrum

s_20danke22_druck11 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten
Samstag22Jan 2022

Große Spende durch die Sternsinger-Aktion

Viele kleine Spenden bringen großes Ergebnis

Die Sternsinger-Aktionen in Grundschule und weiterführender Schule haben das tolle Spendenergebnis von 566,76 € erbracht. Allen kleinen und großen Spendern für alle kleinen und großen Spenden vielen Dank!

Weiterlesen
Segen für 2022 Foto: S. Kroneberger
Sonntag16Jan 2022

Sternsinger segnen die Räume

Aktion der Klasse 5d

Die Klasse 5d und Herr Körner brachten auf Wunsch einen Dreikönigs-Segen in den Klassenraum.

Weiterlesen
Normalität im Corona-Alltag: Die Schulversammlung findet statt. Foto: S. Heider
Sonntag16Jan 2022

Die Schulversammlung ist zurück

Ab jetzt wieder jeden Monat!

Am Freitag in der ersten Hofpause war es soweit: Die Moderatoren Alexander Zettel und Konstantin Brackelmann begrüßten die zahlreichen Anwesenden zur ersten Schulversammlung (SV) im laufenden Schuljahr am Pavillon des Schulhofes.

Weiterlesen
Freitag14Jan 2022

Schüler bewerten Lehrer

Feedbackergebnisse liegen vor

Verkehrte Welt - könnte man meinen! Erneut haben die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ihren Lehrerinnen und Lehrern ein Zeugnis ausgestellt. Allerdings waren dabei nicht die Leistungen in Mathe, Englisch oder Deutsch gefragt, vielmehr ging es um eine Rückmeldung zu den Bereichen "Lernförderliches Unterrichtsklima und Wertschätzungskultur" sowie "Umgang mit Heterogenität, Differenzierung und individuelles Fördern". 

Seit nunmehr zwei Jahren sind wir an unserem Schulzentrum dabei, eine strukturierte Feedbackkultur zu etablieren. Inzwischen gibt es dabei einen klar definierten Ablauf. Zum Ende eines Schuljahres einigt sich die Lehrerschaft darauf, zu welchen zwei Themenbereichen sie sich im kommenden Schuljahr von den Schülerinnen und Schülern ein Feedback holen will. Ein Team von Lehrerinnen und Lehrern erstellt dann einen Fragebogen, der wissenschaftlichen Kriterien genügt und für alle verbindlich ist. In zwei festgelegten Zeiträumen erfolgt dann das Einholen des Feedbacks. Sobald die Ergebnisse vorliegen, nimmt jede/r Lehrer/in mit seiner Klasse eine Auswertung vor und es werden Ziele vereinbart. Dies wird schriftlich dokumentiert.

In diesem Jahr war es dabei so, dass sich jede/r Lehrer/in von zwei seiner Klassen bzw. Kurse eine Rückmeldung holt. Natürlich wurde dabei darauf geachtet, dass alle Klassen etwa gleichermaßen eingebunden sind. Die praktische Umsetzung erfolgte mit Hilfe einer professionellen Software (https://wp.feedbackschule.de/) und war Dank der vielen ipad-Klassensätze in kurzer Zeit sehr leicht durchführbar. In Summe sind so in kürzester Zeit deutlich über 30000 Schülerantworten eingeholt worden! Die zusammengefassten Ergebnisse können Sie hier nachlesen. Für mich sind diese Ergebnisse ein Vertrauensbeweis und ein Zeichen für das außerordentlich gute Schuklima und die hohe Qualität an unserem Schulzentrum. Andererseits werden wir uns auf diesen wunderbaren Ergebnissen nicht ausruhen, vielmehr haben für das kommende Schuljahr bereits die nächsten Bereiche im Blick, an denen wir weiter arbeiten wollen.

Sebastian Heider

Weiterlesen
Mittwoch5Jan 2022

Tag der offenen Tür

... fällt nur in Präsenz aus!

Liebe Schulgemeinde,
liebe an unserem Schulzentrum Interessierte,
liebe Nachbarn,

erneut kann unser Tag der offenen Tür, den wir für den 15.01.2022 geplant hatten, nicht in gewohnter Weise stattfinden. Wir bedauern dies sehr, weil uns der persönliche Kontakt im vielfältigen Miteinander in besonderer Weise am Herzen liegt, weil wir  gern Einblick geben in unser Lernen und Lehren und weil wir gern als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Damit Sie dennoch einen Einblick in unser Schulleben erhalten können (ganz besonders natürlich auch im Hinblick auf neue Anmeldungen), halten wir aber auch in diesem Jahr eine Hausführung für Sie bereit - allerdings online :) !

Lassen Sie sich also inspirieren und nehmen Sie gern teil an einem Rundgang durch unser Schulzentrum!

Anmeldungen für das kommende Schuljahr für die Klassen 5 und das Schleifenjahr nehmen wir noch bis zum 18.01.2022 entgegen (Sekretariat Haus Vitus/ blaues Haus). Das Anmeldeverfahren für die Klasse 1 im Schuljahr 2022/23 ist bereits abgeschlossen. Wenn Sie Fragen zur Anmeldung - oder überhaupt zu unserem Schulzentrum - haben, können Sie sich natürlich gern auch telefonisch oder per E-Mail an uns wenden. 

Ihnen allen wünsche ich ein gutes, frohes, gesundes und gesegnetes neues Jahr!

Herzliche Grüße
Sebastian Heider
Leiter des Schulzentrums

 

Weiterlesen
Julia Enoch bei der Entgegennahme der Spende in einer der gestalteten Boxen
Donnerstag23Dez 2021

Teilen wie St. Martin

Elternrat übergibt Spenden vom Martinsfest

Wieder geht ein Jahr zu Ende, in dem neben vielen anderen Veranstaltungen leider auch das Martinsfest unserer Grundschule nicht in gewohnter Weise stattfinden konnte.

Weiterlesen
s_akl2021_titel Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten
Dienstag21Dez 2021

Advent ohne Konzert

Musikalische Grüße für Zuhause

Leider konnte auch in diesem Jahr das gemeinsame Adventskonzert von Grundschule und weiterführender Schule nicht stattfinden.

Weiterlesen
s_happyart_weihnacht Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten
Donnerstag2Dez 2021

"Kreative Weihnachtszeit"

Ein Online-Angebot von "Happy Art"

Am Freitag, den 17. Dezember ab 17Uhr wird gemalt, gekleckst und gezeichnet zur Weihnachtszeit! Mit ganz wunderbaren Motiven, einer Menge Spaß und Weihnachtsmusik lassen wir alle Sorgen hinter uns. Dieses Angebot richtet sich an alle interessierte & kreative Monte-Kids und Ihre Familien.

Weiterlesen
s_adventskalender Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten
Samstag27Nov 2021

Der musikalische Adventskalender macht sich bald auf den Weg

Musikalische Beiträge aus allen Zeiten von allen Schulbeteiligten

Morgen ist der 1. Advent und auch die Homepage wird dann wieder ein Adventskalender schmücken.

Weiterlesen
s_coronainfos Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten
Freitag19Nov 2021

Die Grundschule bleibt weiter im Distanzunterricht

Aufgrund vieler Corona-Fälle weiter Homeschooling

Alle wichtigen Informationen zur nächsten Woche finden die Eltern der Grundschüler hier!

Weiterlesen
Sonntag14Nov 2021

Neuer Schüler- und Elternbriefe

Aktuelle Infos

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

nachfolgend finden Sie 

  • einen Brief an alle Schüler/innen und Eltern des Schulzentrums von Herrn Heider
  • einen Brief an die Eltern der Grundschule von Frau Schkölziger

Bleiben Sie gesund und herzlich gegrüßt
Sebastian Heider

Weiterlesen
Gemeinsam gegen Krebs: Das Team vom Monte-Schulzentrum Foto: BMMSZ
Dienstag2Nov 2021

Lauf gegen den Krebs (31.10.21)

Wir waren dabei im Rahmen von „Wir für andere“.

Bei herrlichem sonnigen Herbstwetter sind wir mit 43 Startern beim Benefizlauf „Lauf gegen Krebs“ dabei gewesen. Der Lauf wird seit drei Jahren vom Verein „Elternhilfe für krebskranke Kinder“ organisiert und mit Hilfe des Leipziger Behinderten- und Reha- Sportvereins umgesetzt.

Weiterlesen
Freitag15Okt 2021

Lauf gegen den Krebs (31.10.21) - Informationen

Schön, dass sich so viele angemeldet haben! Bislang haben wir 35 Anmeldungen!

Alle Infos zur Teilnahme findet ihr hier.

Erstmal schöne Ferien und viele Grüße bis zum Wiedersehen am 31.10.!

Michael Stocker

 

Weiterlesen
Montag4Okt 2021

Monte erhält Urkunde für Schulentwicklung

"Großartige Anerkennung für die Schulgemeinde"

Einen im wahrsten Sinne des Wortes exzellenten Start legte das Bischöfliche Maria Montessori-Schulzentrum Leipzig (BMMSZ) in diesem Schuljahr hin. Für die erfolgreiche Teilnahme am Entwicklungsprogramm des Deutschen Schulpreises gab es eine Urkunde von der Robert-Bosch-Stiftung. Diese schreibt den Preis jährlich mit der Heidehof Stiftung und in Kooperation mit der ARD aus.

Weiterlesen
s_25schulfest_titel2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten
Montag4Okt 2021

Ein Vierteljahrhundert Monte

Schulfest zum 25-jährigen Jubiläum des Schulzentrums

 

Als 1996 das bischöfliche Maria-Montessori-Schulzentrum seine Pforten für die ersten Kinder öffnete, konnte sich wahrscheinlich keiner vorstellen, wie das alles einmal werden wird. Doch alle zusammen versuchten es!

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Seite 5 von 31

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login