Toller vierter Platz beim Volleyball-Stadtfinale!
Elftklässler zeigen bei "Jugend trainiert für Olympia" starke Leistung
Montessori Schulzentrum
Elftklässler zeigen bei "Jugend trainiert für Olympia" starke Leistung
Andacht zum heiligen Sankt Nikolaus
Die Kätzchenklasse und Schulseelsorger Herr Kindermann luden heute früh zur Andacht in die Aula. Gekommen war auch der heilige St. Nikolaus.
Klassensprechertag in der Grundschule
Sankt Martinsfest der Grundschule
Kletter-Erfolg lässt Sportlehrerherzen höher schlagen
Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler! In der vom Leistungsniveau am stärksten besetzten Wettkampfklasse II konnten sie einen hervorragenden 2. Platz erklettern.
Klassensprecherfahrt 2023 am Bischöflichen Montessori Schulzentrum Leipzig
Die diesjährige Klassensprecherfahrt des Bischöflichen Montessori Schulzentrums Leipzig war geprägt von Teamgeist, Austausch und strategischer Planung.
Litauische Studierende unterrichten an der Monte
Gäste aus dem Rom des Nordens: Vier Studierende aus zwei Studiengängen der Universität Vilnius kamen für eine Woche in das Maria-Montessori- Schulzentrum nach Leipzig, um ihr pädagogisches Praktikum zu absolvieren.
391 Euro Spendengeld
Die Mitarbeiterschaft schafft, die Baustelle ist noch nicht geschafft
Die Ferien neigen sich dem Ende zu, morgen geht für die neuen Erstklässler in St. Martin der "Ernst des Lebens" los. Diese Woche war schon mächtig Betrieb an der AltenSalzstraße 61-65.
Ein Übergangsprojekt für alle Viertklässler
Feier in der Bethanienkirche
In der Schulversammlung überreichten Siebtklässler selbstgebaute Stühle
In der letzten Schulversammlung vor den Sommerferien übergaben Schüler der Klasse 7a ein "grünes Klassenzimmer". Ein Schüler berichtet.
Einladung an interessierte Eltern und Verwandte
Im Flur des Erdgeschosses von Haus Philomena befinden sich derzeit einige Aufsteller zum Thema "Mikroplastik" und den Folgen davon.
Fotoausstellung, Sommerkonzert & Theater
Am nächsten Mittwoch, 7. Juni 2023, findet "Montes Kultur Sommer Nacht" an drei verschiedenen Orten zu drei verschiedenen Zeiten statt.
Sommer-Sportfahrt der neunte Klassen
Genauso soll eine Sommersportfahrt sein: Blauer Himmel wie auf einer Reisepostkarte, ein weitläufiges Gelände und viel Bewegung. So hatten unsere sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe den besten Start für vier Tage Sport und Spaß auf dem Gelände des Jugendbildungszentrums Blossin in Brandenburg.