Schüleraustausch im November
Bericht von Katharina Hirth
Die Woche vom 21. bis 26. November stand ganz im Zeichen des Besuchs französischer Schülerinnen und Schüler im Bischöflichen Maria-Montessori-Schulzentrum in Leipzig.
Montessori Schulzentrum
Bericht von Katharina Hirth
Die Woche vom 21. bis 26. November stand ganz im Zeichen des Besuchs französischer Schülerinnen und Schüler im Bischöflichen Maria-Montessori-Schulzentrum in Leipzig.
Das Dreikönigsfest bei Montessori
Am 6. Dezember sind die Dreikönigssänger aus der Grundschule zu uns in die weiterführende Schule gekommen und haben die Räume gesegnet.
Fotowettbewerb ROM
Nun stehen sie fest, die beiden SiegerInnen des ersten Fotowettbewerbes am Monte, welcher kurz vor der Romfahrt anlässlich des 25 jährigen Bestehens des Schulzentrums von der Kunstfachschaft der Weiterführenden Schule ausgelobt worden war. Wir gratulieren herzlich Emma Lou Trybala (LK Frz 11) und Janek Barwitzki (10f).
Bericht von Susan Kästner
Am Freitagabend, den 09.12.2022, war die Liebfrauenkirche in Lindenau nach zweijährigerCoronapause endlich wieder mit vielen Kindern und Erwachsenen gefüllt, mit welchen, die gemeinsam musizieren und solchen, die dieses Konzert genießen wollten.
Dankeschön für Viert-und Fünftklässler
Im letzten Schuljahr nahmen zwei Klassen (damals: 3a und 4a) an einem Wettbewerb des Vereins "Forum Recht" teil zum 30-jährigen Jubiläum der sächsischen Verfassung.
Schüler und Schülerinnen aus Jg. 11 im Kloster Wechselburg
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten wir endlich wieder Besinnungstage im Kloster Wechselburg mit 12 freiwilligen Teilnehmenden aus dem Jahrgang 11 durchführen. Finanziell werden wir dabei mit einem Anteil der Kosten vom Bonifatiuswerk unterstützt.
Schule aktiv gestalten
Nach zwei Jahren pandemiebedingten Ausfalls konnten wir dieses Schuljahr endlich wieder gemeinsam als Schüler*innenrat für zwei Tage wegfahren. Wie schon zuvor ging es für Klassen-& Kurssprecher*innen der Klassen 5-11 auch diesmal wieder in das St. Michaels-Haus in Roßbach-Naumburg.
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Konzert am 9.Dezember
Das Konzert, das um 17 Uhr in der Liebfrauenkirche stattfindet, musizieren Chöre und Instrumentalisten der Grundschule und der weiterführenden Schulen.
Freitags, 7.45 Uhr, im Raum der Stille
St. Martinsandacht von den Tigern
Ein armer Mann schleicht während des ersten Liedes an den Kindern vorbei und setzt sich dann vor das Stadttor.
Musikalische Beiträge von Groß und Klein gesucht
Wie schon in den zwei Jahren zuvor, soll auch in diesem Jahr der musikalische Adventskalender des Schulzentrums auf der Homepage das Warten auf Weihnachten verschönern.
Gemeinsam gegen den Krebs
Danke an alle 18 Läufer.innen unserer Schule, die beim Benefizlauf "Lauf gegen Krebs" dabei waren. Verschiedene Schüler.innen von Klasse 5 bis 12 starteten bei Distanzen von 2 km, 6 km und 10 km und liefen für einen guten Zweck. Die Startgebühr geht zu 100 Prozent an die Elternhilfe für krebskranke Kinder.
Bilder unserer Romreise
Seit ein paar Tagen befinden wir uns wieder in Deutschlands goldenem Herbst. Die Romfahrt ist natürlich noch großes Thema in der Schule. Um die Eindrücke etwas länger zu erhalten, haben wir hier ein paar Fotos zusammengestellt.
Unsere Heimreise
Die Koffer sind im Bus verstaut und bald kommen wir in Leipzig an. Vorher machten wir noch Halt in der Stadt des Heiligen Franziskus.
Zum Abschluss gibt's ein Gruppenfoto
Alles, was unsere Herzen begehren, haben wir uns heute gegönnt. Denn am Donnerstag hat sich jede Klasse ihr eigenes Programm zusammengestellt. Abends trafen sich alle zum Gruppenfoto und anschließendem Gottesdienst.