• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag16Jan 2024

Leonhard Kindermann

Segen bringen – Segen sein

Tigerklasse der Grundschule verbreitet den Neujahrssegen

Im Anschluss an die Andacht anlässlich des Dreikönigstages, waren Schülerinnen und Schüler der Tigerklasse im Schulzentrum als Sternsinger unterwegs. Mit duftendem Weihrauch, Gesang und Segensbotschaft besuchten sie Klassen der Grundschule, Oberschule und des Gymnasiums, die Schulleitung und Sekretariate sowie den Hort und brachten den Segen an den Türen an.

Dabei sammelten sie in diesem Jahr Spenden für Projekte des Sternsingerwerks im Amazonasgebiet. Dort werden u.a. einheimische indigene Völker wie die Tikuna dabei unterstützt mit und vom Regenwald und seinen Früchten zu leben. Damit wird die Jahrhunderte alte Tradition der Brandrodung beendet, die bisher gängige Praxis zur Landgewinnung für den Ackerbau war.

Die Schülerinnen und Schüler der Tiger zeigten in der Andacht ihren Mitschülern Möglichkeiten auf, wie auch wir hier in Leipzig den Regenwald schützen können. So können wir z.B. Lebensmittel mit Bienenwachstüchern statt Alufolie haltbar verpacken, mehr Gemüse und Obst statt Fleisch essen oder nachhaltig produziertes oder recyceltes Papier verwenden.

Am Montag den 08.01.2024 durften die Tiger mit ihrer Klassenlehrerin Frau Büttner den Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Herrn Burkhard Jung, im Neuen Rathaus besuchen. Auch hier haben sie den Segen zum neuen Jahr dem OBM und seinen Mitarbeitenden gebracht. Als Erinnerung an unseren Besuch überreichten unsere Königinnen Gold, Weihrauch und Myrre. Anschließend gab es heißen Kakao und Kekse im Büro von Herrn Jung. Manch einer durfte sogar an seinem Schreibtisch sitzen.

s_fld49_sternsinger01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger10 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger11 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger12 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger13 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger14 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger16 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger17 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger18 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger19 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

s_fld49_sternsinger20 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Segen bringen – Segen sein

Sternsinger beim Oberbürgermeister Burkhard Jung

Zurück zur Übersicht
Was ich bin? Weiß ich doch nicht.
Montelumni – Meet’n’Greet

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login