• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag23Apr 2024

Simon Hörsch

Mein Name ist Hase...

...und ich kann gut Fahrrad fahren.

Heute in aller Frühe durfte die erste vierte Klasse (4b) auf's Rad steigen und auf dem Verkehrsübungsplatz mit der Polizei für die praktische Fahrradausbildung üben.

Noch vor allen Kindern und den sehr netten Polizistinnen begutachtete ein Feldhase den Übungsplatz, schaute ob alle Linien und Schilder ordentlich angebracht waren und hoppelte dann - die Vorfahrsregeln beachtend - von dannen.

Danach waren die Kinder gefragt. Manche waren mit ihrem eigenen Fahrrad angereist, alle anderen bekamen ein Fahrrad zur Verfügung gestellt. Nach dem Besprechen der allgemeinen Vorfahrsregeln wurde zuerst das Anfahren vom sowie das Anhalten am Straßenrand geübt. Danach mussten die Viertklässler und Viertklässlerinnen an einem  "Hindernis" vorbeifahren, das alles natürlich mit den richtigen Handzeichen und Schulterblicken und ohne vom Fahrrad zu fallen.

Zum Schluss gab es eine "Vorfahrtsrunde" mit viel Rechtsabbiegen und Achten auf die Vorfahrt (der anderen Verkehrsteilnehmer).

Morgen dann kommt das Linksabbiegen dazu und die praktische Prüfung, an deren Ende der begehrte Fahrradpass steht.

Zwischendurch machte die eine Teilgruppe einen "Ausflug" zum Völkerschlachtdenkmal, die andere Teilgruppe eine Rallye im "Lucky Bike".

Nun sind die Kinder weg, die Hasen können in aller Ruhe wieder auf dem Verkehrsübungsplatz üben, schnuppern, hoppeln... 

s_fld49_fahrradausbildung2024_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Mein Name ist Hase...
s_fld49_fahrradausbildung2024_01-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Mein Name ist Hase...
s_fld49_fahrradausbildung2024_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Mein Name ist Hase...
s_fld49_fahrradausbildung2024_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Mein Name ist Hase...
s_fld49_fahrradausbildung2024_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Mein Name ist Hase...
s_fld49_fahrradausbildung2024_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Mein Name ist Hase...
s_fld49_fahrradausbildung2024_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Mein Name ist Hase...
s_fld49_fahrradausbildung2024_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Mein Name ist Hase...
s_fld49_fahrradausbildung2024_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Mein Name ist Hase...
s_fld49_fahrradausbildung2024_10 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Mein Name ist Hase...
Zurück zur Übersicht
Für Menschenwürde und Zusammenhalt
Monte-Läufer unter den Top Ten

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login