• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag4Jun 2024

Klasse 10d, sca

Reise zum fête de l’Europe nach Dresden

Die 10d erlebte einen beeindruckenden Nachmittag voller Kultur und Politik

Kultur, Politik und der erste Staatsbesuch eines französischen Präsidenten nach 24 Jahren bestimmten das fête de l’Europe in Dresden. Die Klasse 10d war am 27. Mai live dabei. 

Prägende Eindrücke gewannen Schülerinnen und Schüler der 10d gemeinsam mit Frau Rasch und Frau Karow beim fête de l’Europe, dem Europäischen Jugendkulturfest, auf dem Dresdner Neumarkt.

Um 15 Uhr begann das Fest. Im strahlenden Sonnenschein konnten die Schülerinnen und Schüler das hochkarätige künstlerische Line-up genießen. Sie machten Fan-Fotos mit Clueso und erlebten in der ersten Reihe Künstler wie Bennett, Alle Farben, Élif, oder Remi.fr sowie den Auftritt des sächsischen Ministerpräsidenten Michale Kretschmer. Dieser betonte:  »Die Zukunft unserer Jugend liegt in Europa. Dass Emmanuel Macron gerade hier, vor der geschichtsträchtigen Kulisse der Dresdner Frauenkirche und mitten im Herzen Europas, zu den Jugendlichen sprechen wird, ist eine große Ehre. Frankreich und Deutschland verbindet eine tiefe Partnerschaft, die heute mehr denn je ein Pfeiler europäischer Stabilität ist. Mit der Fête de l’Europe wollen wir ein klares Zeichen setzen für Verständigung, Toleranz und Zusammenhalt über alle Grenzen hinweg«.

Nach der gelungenen Premiere des europäischen Jugendfestes im Jahr 2023  waren wieder tausende Jugendliche aus Deutschland, Tschechien und Polen in Dresden zu Gast. Zudem traten der renommierte NFM Knaben- und Mädchenchor aus Warschau sowie der Jugendchor des deutsch-französischen Romain-Rolland-Gymnasiums auf.

Um 17.20 Uhr ging es für die Leipziger Gäste zurück zum Zug. Und so verpassten die Schülerinnen und Schüler der 10d die Reden des französischen Präsidenten Emmanuel Macron und des Bundespräsidenten  Frank-Walter Steinmeier, die später als angekündigt auf der Bühne erschienen. Ein wenig schade zwar, weil Macrons Auftritt der eigentliche Anlass für die Exkursion gewesen war. Die Fan-Fotos mit Clueso sowie die vielen tollen Erlebnisse auf dem fête de l’Europe waren jedoch auf jede Fall eine Reise wert.

 

s_fld49_20240527_132546 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Reise zum fête de l’Europe nach Dresden
s_fld49_20240527_132301 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Reise zum fête de l’Europe nach Dresden
s_fld49_20240527_132257 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Reise zum fête de l’Europe nach Dresden
s_fld49_20240527_131234 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Reise zum fête de l’Europe nach Dresden
Zurück zur Übersicht
Fronleichnam oder: Warum wir eigentlich frei haben
So viele Gefühle auf einmal!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login