• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Montag15Apr 2024

Susann Kästner & Stefan Otto

Der Frühling kann kommen

... Neue Pflanzen für den Schulhof

Unser Schulgelände wirkt in diesem Frühling besonders einladend, was dem Engagement vieler Helferinnen und Helfer zu verdanken ist. Nach mehr als 16 Monaten Planung, Organisation und Absprachen konnten am 15. März über 40 neue Sträucher, Stauden und rankende Pflanzen auf unserem Schulhof gepflanzt werden. 

Sie stellen eine ökologisch und ästhetisch wertvolle Erweiterung unseres existierenden kleinen Biotopmosaiks auf unseren Schulhöfen dar, wo schon ein Lesesteinhaufen, eine Vogelschutzhecke, ein Insektenhotel, der Schulgarten, unsere Bienenstöckeund viele weitere Gehölze stehen. Neben den neuen Sträuchern und Ranken entstand nun auch eine „wilde Ecke“, ein Blühstreifen mit saisonal blühenden Kräutern und Stauden als Nektar-und Pollentracht für die Honigbienen und Wildbienen.
Ohne die vielen helfenden Hände wäre das nicht möglich gewesen!

 Gruppe Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Frühling kann kommen

Wir danken an dieser Stelle ganz besonders dem BUND Leipzig (Frau Brühl, Frau Barske) für die großzügige Förderung dieses Projektes mit € 500,-zur Anschaffung der Pflanzen, die wir von der Gärtnerei Felgenträger dann kaufen konnten und Rudolf Otto half uns beim Transport der Pflanzen zur Schule. Im Vorfeld liefen viele Planungen, bei denen Absprachen mit den Kolleginnen und Kollegen der Grundschule, dem Hort und der weiterführenden Schulen und der Schulleitung getätigt wurden. Frau Ifland half uns bei der Auswahl der richtigen Arten. Vielen Dank dafür! Unsere Hausmeister, Herr Schubert und Herr Jahn, haben bei der Auswahl der Pflanzstellen und mit dem Bereitstellen von Werkzeug und Gartengeräten geholfen, sodass am Pflanztag alles sehr zügig und reibungslos eingepflanzt werden konnte.
Als am 15. März dann endlich gepflanzt wurde, ging es dank vieler helfender Hände ganz schnell. Ganz besonders danken wollen wir allen Eltern, Schülern und Kolleginnen und Kollegen, die sich an diesem Freitagnachmittag die Zeit und Gießkanne nahmen, um die Pflanzen schnell in die Erde zu bringen. Wir danken: Frau Sánchez, Frau Kindermann, Frau Ruff, Frau Hiersemann, Frau Hultsch, Herrn Homann, Herrn Mattausch, Frau Bohrisch und Frau Lindemann von der Elternschaft! Unsere Schüler vom „Monte-Klimaministerium“, Jakob Hölzel, Nora Lauke, Pola Lindemann, Ule Lindemann und Herr Kindermann von der Schulseelsorge waren genauso dabei wie unsere Kollegin Frau Hardt, die auch die Honigbienen-AG betreut. Jetzt hoffen wir, dass alles gut anwächst und freuen uns auf einen sonnigen und warmen Frühling!

s_fld49_bienen Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Frühling kann kommen
s_fld49_hecken1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Frühling kann kommen
s_fld49_hecken2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Frühling kann kommen
s_fld49_pflanzen-2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Frühling kann kommen
s_fld49_streifen Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Frühling kann kommen
s_fld49_gruppe Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten - Der Frühling kann kommen
Zurück zur Übersicht
K & K: Karwoche & Kreuz
Monte-Fahrradwerkstatt hilft!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login