Schule im Kaiserreich...
...ein Ort von konservativer Strenge und militärischer Disziplin?
Dieser Fragestellung ging die 8c bei einem Besuch im Schulmuseum Leipzig nach.
Gymnasium
...ein Ort von konservativer Strenge und militärischer Disziplin?
Dieser Fragestellung ging die 8c bei einem Besuch im Schulmuseum Leipzig nach.
Adventsgedanken und Adventsliedersingen für alle
Einen Tag vor dem großen Fest haben wir immer noch nicht alles erwähnt, was während der Adventszeit am Montessori-Schulzentrum passierte...
Schüler der 9c geben ihrem Klassenzimmer ein neues Gewand...
Ende November haben die Schüler der 9c ihrer Spezies alle Ehre gemacht. Sie schritten selbst zur Tat, um etwas zu verändern - und das an einem schulfreien Tag…
Alle Informationen zum Skilager im Januar 2015
Vom 10. - 17. Januar 2015 findet das Skilager der 9. Klassen in Rokytnice nad Jizerou statt. Alle wichtigen Informationen finden Eltern hier.
Klasse 5c taucht tief in die Welt der Tiere ein
Suchen Sie noch jemanden, der Ihnen etwas über Tiere auf der roten Liste der bedrohten Tierarten erzählen kann? Bei uns können Ihnen nun alle Schüler der 5. Klasse helfen...
Spenden für Asylbewerber in Grünau gesucht
Das Montessori-Schulzentrum steht mittlerweile in gutem Kontakt mit der Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende in der Lilliensteinstraße. Für eine Weihnachtsdisco bitten wir um materielle Spenden...
VIelfältige Aktionen rund um die Zeit mit der schönsten Vorfreude
Mittlerweile brennt schon die zweite Kerze auf den Adventskränzen, Zeit, einen genaueren Blick auf die zahlreichene Adventsaktionen der Montessori-Schüler zu werfen. Den Anfang macht eine Aktion aus dem Fachbereich Kunst.
...und dann auch auf Spanisch und Deutsch
Als die Spanier am Abend des 07. Novembers in Leipzig ankamen, war schlechtes Wetter und der Wind wehte uns um die Ohren. Man merkte es den Gästen sofort an, dass sie so kaltes Klima nicht gewohnt waren, schließlich kamen sie aus dem warmen Andalusien.
Monte-Schüler sehen Film zur DDR-Diktatur im Passage-Kino
„Striche ziehen“ – Spurensuche der DDR-Diktatur 25 Jahre nach dem Mauerfall
Donnerstag, 9 Uhr im Passage-Kino in der Innenstadt: Hunderte Schüler aus verschiedenen Leipziger Schulen drängen sich vor dem Eingang des Programm-Kinos...
Betriebs- und Sozialpraktikum Oktober 2014
Wer in den beiden Wochen vor den Herbstferien durch die Gänge des BMMSZ lief, dem fiel vielleicht auf, dass es verdächtig ruhig im Schulhaus war...
Überall wird hart gearbeitet - wir denken auch an andere! Von Luise v. S. und Maria P.
Der „Tag für Afrika“ ist ein Projekt von Aktion Tagwerk, einer Organisation, die sich für Bildungsprojekte in Afrika einsetzt.
An diesem Tag werden deutschlandweit Kinder und Jugendliche sozial aktiv. Auch unsere Schule ist dabei. Aber was genau heißt das?
Gewinne einen Preis für die schönste Geschichte, die du in der Projektwoche erlebt hast! Hier gibt es die Wettbewerbsausschreibung.
So viele Bilder, so viele Eindrücke, so viele Erlebnisse.
Was hast DU erlebt? Alle Schüler sind aufgerufen, ihre Geschichte aus der Projektwoche aufzuschreiben und einzusenden.
Für die 5 besten Geschichten winken tolle Preise!
Die Projektgruppe Dokumentation / Homepage hat Spenden von mehr als 100 € erarbeitet - was könnten wir besseres damit tun, als die auf diese Weise euch und der Schule wieder zukommen zu lassen?
Tausend Geschichten aus einer Nacht Von R.Bock
Die Aufführung des Musicals STREETLIGHT war ein großes Event für das Montessori-Schulzentrum und eine begeisternde Erfahrung für jeden Schüler.
Alle waren beteiligt, jeder hat Anteil am Erfolg und jeder der mehr als Eintausend Zuschauer und Mitwirkenden hat in dieser Nacht seine ganz eigene, persönliche Geschichte erlebt.
Projektwoche startet mit 27 Workshops und 520 Schülern
Am Montag begann die lange ersehnte Projektwoche - eine Woche der ganz besonderen Art. Die Schüler konnten die Organisatoren des Vereins "Starkmacher" und die Künstler der Internationalen Gruppe Gen Rosso kennenlernen und endlich mit der unglaublichen Aufgabe beginnen, gemeinsam ein Musical einzuüben und aufzuführen. Lesen Sie hier, wie alles begann.
Außerdem finden Sie hier viele Berichte aus den einzelnen Workshops.
Vorbereitungen und Kartenvorverkauf laufen an Von S. Heider
Nachdem die Vorbereitungen für unsere Projektwoche nun seit einigen Wochen auf Hochtouren laufen, laden wir Sie heute nun mit großer Freude zum Höhepunkt dieser Projektwoche, der Aufführung des Musicals „Streetlight“, ein. Ab sofort sind auch Karten für die beiden Aufführungen zu erwerben.