• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig

Neuigkeiten

Gymnasium

Mittwoch5Jan 2022

Tag der offenen Tür

... fällt nur in Präsenz aus!

Liebe Schulgemeinde,
liebe an unserem Schulzentrum Interessierte,
liebe Nachbarn,

erneut kann unser Tag der offenen Tür, den wir für den 15.01.2022 geplant hatten, nicht in gewohnter Weise stattfinden. Wir bedauern dies sehr, weil uns der persönliche Kontakt im vielfältigen Miteinander in besonderer Weise am Herzen liegt, weil wir  gern Einblick geben in unser Lernen und Lehren und weil wir gern als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Damit Sie dennoch einen Einblick in unser Schulleben erhalten können (ganz besonders natürlich auch im Hinblick auf neue Anmeldungen), halten wir aber auch in diesem Jahr eine Hausführung für Sie bereit - allerdings online :) !

Lassen Sie sich also inspirieren und nehmen Sie gern teil an einem Rundgang durch unser Schulzentrum!

Anmeldungen für das kommende Schuljahr für die Klassen 5 und das Schleifenjahr nehmen wir noch bis zum 18.01.2022 entgegen (Sekretariat Haus Vitus/ blaues Haus). Das Anmeldeverfahren für die Klasse 1 im Schuljahr 2022/23 ist bereits abgeschlossen. Wenn Sie Fragen zur Anmeldung - oder überhaupt zu unserem Schulzentrum - haben, können Sie sich natürlich gern auch telefonisch oder per E-Mail an uns wenden. 

Ihnen allen wünsche ich ein gutes, frohes, gesundes und gesegnetes neues Jahr!

Herzliche Grüße
Sebastian Heider
Leiter des Schulzentrums

 

Weiterlesen
Gemeinsam gegen Krebs: Das Team vom Monte-Schulzentrum Foto: BMMSZ
Dienstag2Nov 2021

Lauf gegen den Krebs (31.10.21)

Wir waren dabei im Rahmen von „Wir für andere“.

Bei herrlichem sonnigen Herbstwetter sind wir mit 43 Startern beim Benefizlauf „Lauf gegen Krebs“ dabei gewesen. Der Lauf wird seit drei Jahren vom Verein „Elternhilfe für krebskranke Kinder“ organisiert und mit Hilfe des Leipziger Behinderten- und Reha- Sportvereins umgesetzt.

Weiterlesen
Freitag15Okt 2021

Lauf gegen den Krebs (31.10.21) - Informationen

Schön, dass sich so viele angemeldet haben! Bislang haben wir 35 Anmeldungen!

Alle Infos zur Teilnahme findet ihr hier.

Erstmal schöne Ferien und viele Grüße bis zum Wiedersehen am 31.10.!

Michael Stocker

 

Weiterlesen
Montag4Okt 2021

Monte erhält Urkunde für Schulentwicklung

"Großartige Anerkennung für die Schulgemeinde"

Einen im wahrsten Sinne des Wortes exzellenten Start legte das Bischöfliche Maria Montessori-Schulzentrum Leipzig (BMMSZ) in diesem Schuljahr hin. Für die erfolgreiche Teilnahme am Entwicklungsprogramm des Deutschen Schulpreises gab es eine Urkunde von der Robert-Bosch-Stiftung. Diese schreibt den Preis jährlich mit der Heidehof Stiftung und in Kooperation mit der ARD aus.

Weiterlesen
Großer Andrang im schulinternen Wahllokal Fotos: D. Pfaff
Sonntag26Sep 2021

Ergebnisse der Juniorwahl 2021

Viele Stimmen für Grüne und Linke

Am Freitag vor der Bundestagswahl haben die Schülerinnen und Schüler am Montessori-Schulzentrum ihre Stimmen abgegeben. Die schulinterne Auswertung sowie das bundesweite Juniorwahlergebnis gibt es hier. 

Weiterlesen
Direktkandidat:innen debattieren in der Turnhalle. Foto: Privat
Freitag23Jul 2021

Wahlkampf am Monte

Fragen und Antworten von Außenpolitik bis Klimaschutz

Zum Abschluss des Schuljahres gibt es am Monte Politik zum Anfassen. Direktkandiat*innen des Wahlkreies Leipzig Süd führen anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen eine politische Debatte in der Turnhalle. 

Weiterlesen
Feierliche Zeugnisübergabe in der Nikolakirche. Foto: sca
Donnerstag22Jul 2021

Zeugnisfeier in der Nikolaikirche

Abitur 2021

Außergewöhnlicher als in diesem Jahr gab es Abi nie. Feierlich ging es natürlich auch zu: Die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2021 erhielten ihre Zeugnisse in der Nikolaikirche. Mit einem Gesamtnotenschnitt von 1,9 erreichten sie einen einen neuen Rekord. 

Weiterlesen
Kooperationsspiel bei den Tagen der Orientierung. Fotos: Jahny/Pfaff
Montag12Jul 2021

Abenteuer im Osterzgebirge

Erste Klassenreise für die 8c nach dem Lockdown

Juhu - endlich wieder unterwegs! Die erste Schulfahrt nach dem Lockdown führte die Klasse 8c ins Osterzgebirge nach Schmiedeberg. Dort verbrachten die Schülerinnen und Schüler drei kurzweilige Tage der Orientierung mit guten Gesprächen, Spielen und natürlich auch Einkaufserlebnissen im nahen Supermarkt. In kurzen Kommentaren haben sie hier ihre Eindrücke zusammengefasst. 

Weiterlesen
Unsere Biene-Monte-Imker mit der ersten Ernte Foto: Schartner
Sonntag20Jun 2021

Hurra, der erste Honig ist da!

Erntezeit bei Biene Monte

Unsere Bienen haben fleißig gesammelt und die Mädchen und Jungs der AG Biene Monte haben gemeinsam mit Frau Hardt fröhlich geerntet. Das Ergebnis: 15 Kilo Monte-Honig.

Weiterlesen
Zum Thema 30 Jahre Deutsche Einheit reichten die Schüler*innen einen Podcast ein. Foto: Lötscher/Pixabay
Dienstag25Mai 2021

Zwei Preise für die zehnte Klasse

SchülerInnen nehmen am Bundeswettbewerb für politische Bildung teil

Auch dieses Jahr haben wieder Klassen unserer Schule am Bundeswettbewerb für politische Bildung teilgenommen. Zwei der eingereichten Beiträge wurden mit Geldpreisen prämiert. 

Weiterlesen
Zeitzeugin Tirza Halivni aus Tel Aviv spricht per Zoom mit Schülerinnen und Schülerin in Leipzig.
Sonntag11Apr 2021

Zeitzeugengespräch in der Pandemie

Wie soll Erinnerungskultur da funktionieren?

Die Organisation "Marsch des Lebens" hat mit ihrem Programm "Memories Alive" einen sehr guten Weg gefunden über die Videoplattform Zoom Zeitzeugengespräche mit Holocaustüberlebenden zu realisieren. Wir, der Leistungskurs Geschichte Klasse 11, haben trotz aller Beschränkungen diese Möglichkeit nutzen dürfen. 

Weiterlesen
Emma-Lou Trybala, Chefredakteurin von Monte unzensiert, guckt sich die Website auf dem Smartphone an.
Freitag11Dez 2020

Pläne schmieden für Monte unzensiert

Mein erster Klick: Emma-Lou Trybala, Chefredakteurin von Monte unzensiert, hat sich im Schülerbereich der Website umgesehen.

Seit Kurzem ist die Homepage in neuem Design online. Wir haben Menschen in der Schule gefragt, was sie sich zuerst angesehen haben. Heute: Emma-Lou Trybala, Chefredakteurin der Schülerzeitung Monte unzensiert. 

Weiterlesen
Sekretärin Frau Kroneberger guckt nach den Terminen.
Donnerstag3Dez 2020

Hoffen auf den Tag der offenen Tür

Seit dieser Woche ist die Homepage in neuem Design online. Wir haben Menschen in der Schule gefragt, was sie sich zuerst angesehen haben. Heute: Sekretärin Frau Kroneberger. 

Frau Kroneberger, wohin ging Ihr erster Klick? 
S. Kroneberger: Ich habe zuerst nach den Terminen geschaut, die ich ja immer aktuell halte. Es war noch etwas ungewohnt, da sie weiter unten auf der Homepage zu finden sind, an anderer Stelle also als bisher. Aber es waren alle Termine da. 

Welcher Termin freut Sie besonders?
S. Kroneberger: Der Tag der offenen Tür im Januar. Es ist jedes Jahr eine schöne Sache, wenn wir uns als Schule den vielen Besucherinnen und Besuchern präsentieren. Ich hoffe, dass sich angesichts der momentanen Situation ein Weg findet, den Tag der offenen Tür stattfinden zu lassen.

Was war Ihr erster Gedanke beim Anblick der neuen Website?
S. Kroneberger: Sehr schön! Und endlich auch mit dem Handy gut zu handhaben.


Tipp 1: Die Termine finden Sie, wenn Sie auf der Startseite nach unten scrollen. 

Tipp 2: Inzwischen ist klar, dass der geplante Tag der offnen Tür ausfallen muss. Dafür gibt's hier wenigstens eine virtuelle Führung.

Weiterlesen
Schulleiter Sebastian Heider klickt sich auf der neuen Homepage nach Rom.
Dienstag1Dez 2020

Zum Sehnsuchtsort Rom

Mein erster Klick: Schulleiter Sebastian Heider

Seit dieser Woche ist die Homepage in neuem Design online. Wir haben Menschen in der Schule gefragt, was sie sich zuerst angesehen haben. Den Anfang macht unser Schulleiter Sebastian Heider. 

Weiterlesen
s_201125-abschiedjaeger Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten
Donnerstag26Nov 2020

Körbeweise Abschiedspäckchen

Seelsorger Michael Jäger verlässt das Schulzentrum

Keiner lässt ihn gerne ziehen. Zum Abschied erhielt Schulseelsorger Michael Jäger Geschenke für mehrere Wochen. 

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 4 von 10

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login