• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig

Neuigkeiten

Gymnasium

Antonia Herrig (2. v. li.) und Aline Kersten (re.) bei der inszentierten Bundespressekonferenz. Quelle: Bundesrat
Dienstag1Dez 2015

Plötzlich Politiker!

Montessori-Schüler standen für vier Tage im Zentrum der Politik

So schnell kann es gehen! Im Rahmen des Planspiels „Jugend im Bundesrat – Schülerinnen und Schüler im Zentrum der Politik“ sind 24 Schüler des Montessori-Schulzentrums für vier Tage in Politiker-Rollen geschlüpft. In Berlin bekamen sie die Möglichkeit, politische Prozesse durch eigene Erfahrung nach zu empfinden. Eine großartige Sache, wie die Schüler auch den anwesenden Medien erzählten.

Weiterlesen
Der Leistungskurs in ernsten Gedanken versunken...
Dienstag1Dez 2015

Der Aufklärung hinterher gereist

Der Leistungskurs Geschichte zu Besuch in Reckahn

Adolph Freiherr von Knigge, deutscher Jurist, Beamter und Satiriker des 18. Jahrhunderts meinte einst zum Reisen gehöre Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lassen würde.Mit diesem Wissen trat der Leistungskurs Geschichte der Klasse 11 neulich seine Exkursion an....

Weiterlesen
Quelle: Lena Polte
Donnerstag12Nov 2015

Desayuno español

Eine Spanischstunde, die jedem schmeckt.

Unterricht muss nicht immer im Klassenzimmer stattfinden, der Spanisch-Grundkurs weiß davon zu berichten. Eine Unterrichtsstunde, die jedem schmeckte...

Weiterlesen
Quelle: Ernst-Ulrich Kneitschel
Sonntag25Okt 2015

Ökumenische Premiere

– danken, pilgern, löffeln …

… und wir waren dabei… beim Festgottesdienst: „25 Jahre – Wunder der Freiheit und Einheit“, mit Pilgerweg von der Propstei St. Trinitatis zur Nikolaikirche und Auslöffeln sächsischer Kartoffelsuppe…

siehe dazu auch http://www.tag-des-herrn.de/content/leipziger-christen-l%C3%B6ffeln-die-suppe-der-einheit-gemeinsam-aus oder noch etwas mehr hier...

Weiterlesen
Die Engelsburg am Tiber.
Donnerstag8Okt 2015

Alle Wege führ´n nach ROM…

Die Leistungskurse Physik, Religion und Geschichte auf Kursfahrt

Auch die Leistungskurse Physik, Geschichte und Religion genossen eine letzte Fahrt vor den Abiturprüfungen im April. Die 33 Schüler gondelten bis nach Rom - und erlebten auf ihrem Trip so einiges.

Weiterlesen
Die Leistungskurse Englisch und Kunst an den Kreidefelsen Südenglands.. Foto: Marko Hofmann
Freitag18Sep 2015

Brighton, London, Kreidefelsen...

Die 12er auf Abschiedsreise

Wir schreiben den 5.September, ein Samstagabend. Es ist 21:36 und die ca.18 Stündige Fahrt beginnt. Nach diversen Pausen, den fehlschlagenden Versuchen die perfekte Schlafposition zu finden und festzustellen, dass es doch ein sinnloser Kampf ist, und einer erlösenden Fährfahrt von Dünkirchen nach Dover, sind wir in Brighton angekommen...

Weiterlesen
Anton und Johann informieren sich über
Donnerstag2Jul 2015

Lampen aus alten Federbällen bauen

5c besucht die Ausstellung "Konsumkompass"

Die Tage nach dem Notenschluss nutzen unsere Schüler vermehrt zu Exkursionen. Doch Zeit vertrödeln ist nicht. Es wird gelernt am anderen Ort. Am Mittwoch, dem 17.6., besuchte die Klasse 5c beispielsweise das Umweltbundesamt in Dessau, um etwas über das Konsumverhalten  in der heutigen Zeit zu erfahren.

Weiterlesen
Foto: M. Hofmann
Dienstag23Jun 2015

Wer erinnert sich noch an Streetlight?

Musical-DVDs nach wie vor zu kaufen

Immer noch sprechen Schüler und Lehrer an unserem Schulzentrum hin und wieder von diesem denkwürdigen Auftritt im Haus Auensee. Damals, im Februar 2013, führten Schüler und Lehrer unserer Schule zusammen mit der Musikgruppe Gen Rosso das Musical "Streetlight" auf. Noch immer gibt es DVDs von diesem Musical zu kaufen.

Weiterlesen
Die Schüler der 5d bei der Aufführung von
Sonntag21Jun 2015

Eine Musicalaufführung der Klasse 5d...

oder welche Potentiale der Musikunterricht entfalten kann

Nachdem die Klasse 5d bereits zum Ostergottesdienst gemeinsam mit der Klasse 10e aufgetreten war, gestaltete die Klasse am vergangenen Freitag, dem 19. Juni, den Morgenkreis der Grundschule. Auf die Bühne gebracht wurde eine Bearbeitung des Musicals „Joseph“ von Andreas Mücksch und damit gleichzeitig das Arbeitsergebnis von fast einem halben Jahr Musikunterricht.

Weiterlesen
s_propsteikirche-5 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten
Dienstag16Jun 2015

Cornelius und Prometheus

Herausragende Poesie in der 9. Klasse

Es gibt sie an unserer Schule regelmäßig, diese Momente, in denen Schüler thematisch über sich hinauswachsen und Dinge produzieren, von denen sie gar nicht wussten, dass sie es können. So wie bei dem Gedicht von Cornelius Rietdorf aus der 9c.

Weiterlesen
Montessori-Schulchor und der Oberstufenchor auf einer Bühne. Foto: A. Schöneich
Donnerstag4Jun 2015

Frühlingskonzert wieder gut besucht

Frühlingszeit ist Konzertzeit

Am 27. Mai hat das Frühlingskonzert der weiterführenden Schulen des Montessori-Schulzentrums stattgefunden. Zahlreiche Lauscher standen offen...

Weiterlesen
Rauchende Köpfe sauber geordnet: Das Deutsch-Abitur. Foto: S. Heider.
Sonntag3Mai 2015

Halbzeit beim ersten Abitur am Montessori-Schulzentrum

Noch vier schriftliche Prüfungen

Die erste Abiturwoche in der Geschichte des Montessori-Schulzentrums ist vorüber. Unsere Abiturienten gaben in Geschichte, Kunst und Deutsch ihr Bestes. Kommende Woche stehen noch die Prüfungen in Englisch, Mathematik und Physik an, ehe die schriftlichen Prüfungen in Religion am 13. Mai die erste Prüfungsphase beschließt.

Weiterlesen
s_schreifie Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten
Freitag24Apr 2015

Das Monte-Gymnasium wird erwachsen

Erste Abiturprüfungen der Schulgeschichte haben begonnen

Beinahe zwanzig Jahre nach der Gründung des Maria-Montessori-Schulzentrums sind am Freitag die ersten Abiturprüfungen der Schulgeschichte gestartet. Sechs Schüler schwitzten über den Aufgaben für den Geschichtsgrundkurs. Kommende Woche wird auch in den Hauptfächern geprüft. Eindeutig: Unser Gymnasium wird erwachsen...

Weiterlesen
Das Schreifi von Leonard König. Foto: privat
Montag30Mär 2015

Herzlichen Glückwunsch Leonard König

Monte-Schüler unter Gewinnern bei MDR FIGARO-Wettbewerb


Vom 28. Januar bis 19. März waren die Hörerinnen und Hörer von mdr FIGARO in einer bisher einzigartigen Kunstaktion aufgerufen, ihre künstlerisch gestalteten Selbstfotografien auf der Internetseite des Senders in einer Bildergalerie zu sammeln. Und einer unserer Schüler ist unter den Gewinnern...

Weiterlesen
Ein Meisterwerk von Daniel Kruger. Foto: Rita Barwitzki
Freitag6Mär 2015

Das war Grass......i

Kunst-LK zwischen Natur und Künstlichkeit

Noch bis Sonntag hat die Schmuck- und Keramikausstellung "Zwischen Natur und Künstlichkeit" von Daniel Kruger im Grassimuseum geöffnet. Ein Besuch lohnt sich, findet unser Kunst-LK der 11. Klasse.

Weiterlesen
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Seite 11 von 13

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login