• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag16Jun 2015

Marko Hofmann

Cornelius und Prometheus

Herausragende Poesie in der 9. Klasse

Es gibt sie an unserer Schule regelmäßig, diese Momente, in denen Schüler thematisch über sich hinauswachsen und Dinge produzieren, von denen sie gar nicht wussten, dass sie es können. So wie bei dem Gedicht von Cornelius Rietdorf aus der 9c.

Derzeit behandelt Ingrid Schöpe mit ihrer Klasse die literarische Epoche des Sturm und Drang im Deutschunterricht . Nach der Auseinandersetzung mit dem Gedicht Prometheus von J.W. Goethe und der Beschäftigung mit der Prometheussage hatten die Schüler unter anderem die Aufgabe, ein Gedicht zum Stoff der Sage zu verfassen .
Das Gedicht von Cornelius ist sehr gut gelungen.

Prometheus` Strafe


Da, da ist er der Titanensohn
zu ertragen seinen bittren Lohn
da, am Felsen hängt er nun
angekettet, seine Buße tun.


Täglich kommt nun das böse Tier
zu fressen nicht an seiner Nier'
zu fressen nur an seiner Leb',
die täglich man ihm wiedergeb'.


Hängen wird er, bis vielleicht
ein Andrer aus dem Leben weicht.
Ein Andrer, der unsterblich ist,
nur kann beenden seine Frist.

Cornelius Rietdorf

Zurück zur Übersicht
Frühlingskonzert wieder gut besucht
Eine Musicalaufführung der Klasse 5d...

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login