• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Sonntag21Jun 2015

Marko Hofmann

Eine Musicalaufführung der Klasse 5d...

oder welche Potentiale der Musikunterricht entfalten kann

Nachdem die Klasse 5d bereits zum Ostergottesdienst gemeinsam mit der Klasse 10e aufgetreten war, gestaltete die Klasse am vergangenen Freitag, dem 19. Juni, den Morgenkreis der Grundschule. Auf die Bühne gebracht wurde eine Bearbeitung des Musicals „Joseph“ von Andreas Mücksch und damit gleichzeitig das Arbeitsergebnis von fast einem halben Jahr Musikunterricht.

Das Musical „Joseph“ erzählt die spannende Geschichte aus dem Alten Testament. Wer im Publikum saß, erlebte mit, wie Jakobs Lieblingssohn Joseph, den Neid seiner Brüder auf sich zieht, die ihn als Sklaven an eine nach Ägypten ziehende Karawane verkaufen. Dort lässt ihn die Ehefrau eines Hofbeamten des Pharaos mit falschen Anschuldigungen ins Gefängnis werfen. Er kommt jedoch wieder frei, denn er hat die Fähigkeit Träume richtig zu deuten. Nachdem er sieben fette und sieben dürre Jahre in Ägypten vorhersagt und das Land durch einen Vorratshaltungsplan vor einer Hungersnot rettet, steigt der ehemalige
Sklave in die Position eines hohen Beamten auf. Joseph macht  Karriere am Hofe des Pharao ohne dabei sein gutes Herz zu verlieren. Das Publikum erlebte mitreißende Chor- und Sololieder von beherzt und
überzeugend spielenden Darstellerinnen und Darstellern in bunten Kostümen. Der Applaus nach der 45 - minütigen Aufführung wollte kein Ende nehmen. Schöner kann der Lohn für die Arbeit nicht sein.
Mit der Musicalaufführung gelang es einmal mehr, die spannende Synthese aus Musik-Theater und Religion zu demonstrieren und gleichzeitig den Zentrumsgedanken unserer Schule im Miteinander und Füreinander von Groß und Klein mit Leben zu erfüllen.

Ein großer Dank gilt allen mitwirkenden Schülerinnen und Schülern, ganz besonders aber auch Maria Hinze, die die Klavierbegleitung übernahm und Simon Hörsch, der technische Unterstützung bot und die Kamera bediente.

Susan Kästner
(Musiklehrerin)

Zurück zur Übersicht
Cornelius und Prometheus
Wer erinnert sich noch an Streetlight?

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login