• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Donnerstag12Nov 2015

Marko Hofmann

Desayuno español

Eine Spanischstunde, die jedem schmeckt.

Unterricht muss nicht immer im Klassenzimmer stattfinden, der Spanisch-Grundkurs weiß davon zu berichten. Eine Unterrichtsstunde, die jedem schmeckte...

Mit unserem Spanischgrundkurs bei Frau Merkel haben wir ein typisches spanisches desayuno veranstaltet. Dafür brachten wir alle nötigen Zutaten mit und trafen uns zur ersten Stunde in der Küche des Haus A. Einige von uns rösteten das pan, andere bereiteten die salsa de tomate zu, die später auf das Brot gestrichen werden sollte und wieder andere kümmerten sich um unseren Durst und pressten frische naranjas. Nachdem alle Vorbereitungen getroffen waren, wurde die salsa de tomate auf das gebackene pan gegeben und mit aceite übergossen. Alternativ gab es auch jamón serrano auf die Brote. Zu trinken gab es unseren zumo de naranja und einen typischen dickflüssigen cacao aus Spanien.

Das Ergebnis wurde von allen sehr positiv aufgenommen und vielleicht inspiriert es euch, euer eigenes ländertypisches Frühstück zu gestalten!

Text: Lena Polte

Zurück zur Übersicht
Ökumenische Premiere
Der Aufklärung hinterher gereist

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login