• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Sonntag3Mai 2015

Marko Hofmann

Halbzeit beim ersten Abitur am Montessori-Schulzentrum

Noch vier schriftliche Prüfungen

Die erste Abiturwoche in der Geschichte des Montessori-Schulzentrums ist vorüber. Unsere Abiturienten gaben in Geschichte, Kunst und Deutsch ihr Bestes. Kommende Woche stehen noch die Prüfungen in Englisch, Mathematik und Physik an, ehe die schriftlichen Prüfungen in Religion am 13. Mai die erste Prüfungsphase beschließt.

Das Abitur ist nicht nur ein stressiger Akt für Schüler und Lehrer, es ist auch ein formaler Akt bei dem es für die Prüfer viel zu beachten gibt. Logisch, dass die Erleichterung nach der ersten Abiturwoche am Montessori-Schulzentrum groß war, dass alle Prüfungen ohne unvorhergesehene Zwischenfälle über die Bühne gingen. Selbst die bisher teilnehmerstärkste Prüfung von allen, die Deutsch-Prüfung in der Turnhalle, stellte die Organisatoren vor keine Probleme. Unser Hausmeister Andreas Unverricht hatte für alle Prüfungsteilnehmer einen Tisch und einen Stuhl parat, die Prüfung im ungewohnten Ambiente konnte störungsfrei über die Bühne gehen. Selbiges hoffen wir auch für die anstehenden Prüfungen in Englisch (schriftlich und mündlich), Physik, Mathematik und dann am 13. Mai auch in Religion. Auf geht’s, Montessori-Abiturienten!

Zurück zur Übersicht
Das Monte-Gymnasium wird erwachsen
Frühlingskonzert wieder gut besucht

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login