• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Donnerstag13Nov 2014

Marko Hofmann

Tiefe Einblicke in das Leben nach der Schule

Betriebs- und Sozialpraktikum Oktober 2014

Wer in den beiden Wochen vor den Herbstferien durch die Gänge des BMMSZ lief, dem fiel vielleicht auf, dass es verdächtig ruhig im Schulhaus war...

Denn mehr als einhundertsiebzig Schüler der 9. und 10. Klassen (Oberschule und Gymnasium) arbeiteten in den beiden Wochen vor den Herbstferien in den verschiedensten Leipziger Firmen sowie Sozial- oder Wissenschaftseinrichtungen.

Die von den Schülern selbst gesuchten Praktikumsplätze reichten von A wie Asylbewerberheim über M wie Mitteldeutscher Rundfunk bis U wie Universitätsarchiv. Handwerksbetriebe, soziale Vereine, Kitas, Arztpraxen, Bibliotheken ... die Bandbreite an Praktikumsbetrieben und –einrichtungen war wie jedes Jahr beeindruckend! Auch Unternehmen und Institutionen weit außerhalb Leipzigs konnten besucht werden – den Interessen der Schüler sollte jede Erfahrung möglich gemacht werden. Die Jugendliche hatten die Möglichkeit, für ihre Ausbildung oder das Studium wichtige Einblicke zu erhalten.
Die Auswertung der Eindrücke und Erfahrungen im Klassenplenum und den Praktikumsberichten vermitteln ein sehr positives Feedback und beweisen, dass die Schüler die Praktika als sehr wichtig für ihre weitere Schul- und Ausbildungswahl einschätzen.
 

Zurück zur Übersicht
Unser Tag für Afrika
Die DDR im Kino und Montessori mittendrin

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login