• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Samstag29Nov 2014

Marko Hofmann

Die DDR im Kino und Montessori mittendrin

Monte-Schüler sehen Film zur DDR-Diktatur im Passage-Kino

„Striche ziehen“ – Spurensuche der DDR-Diktatur 25 Jahre nach dem Mauerfall

Donnerstag, 9 Uhr im Passage-Kino in der Innenstadt: Hunderte Schüler aus verschiedenen Leipziger Schulen drängen sich vor dem Eingang des Programm-Kinos...

...um den Film „Striche ziehen“ mit dem Regisseur Gerd Kroske zu schauen und anschließend darüber zu diskutieren.
"Striche ziehen" erzählt die Geschichte von fünf Punks aus Weimar, die nach Jahren der Drangsalierung und Verhaftungen durch die Stasi nach Westberlin ausreisten und 1986 eine spektakuläre Mauerkunstaktion veranstalteten. Einer wurde dabei von DDR-Grenzern geschnappt und landete in Bautzen. Der Film thematisiert nicht nur den Umgang der DDR-Diktatur mit Andersdenkenden und den perfiden Methoden der Stasi, sondern er erzählt auch von einem Verrat unter Brüdern, der bis heute nachwirkt.
 

Zurück zur Übersicht
Tiefe Einblicke in das Leben nach der Schule
Mit Händen und Füßen...

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login