• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Mittwoch22Mär 2017

Marko Hofmann

Heimat schmecken?!

Kulinarisches Highlight im GeWi-Profil

Das gesellschaftswissenschaftliche Profil der Jahrgangsstufe 9 nahm dieses Jahr an dem landesweiten Wettbewerb „Heimat im Spiegel von Flucht, Vertreibung und Integration“ teil und hat sich zu dem Thema etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Viele von uns verbinden vor allem Geschmäcker und Gerüche mit dem Heimatgefühl. Deshalb kamen wir auf die Idee, ein interkulturelles Kochbuch herzustellen. Wir wollten jedoch nicht einfach nur die leckeren Rezepte in den Raum stellen, sondern auch die Geschichten derjenigen erzählen, die ihre Heimat freiwillig oder unfreiwillig verlassen haben. Wir haben im Folgenden ein paar der Interviews nachgesprochen und für euch angefügt.

Viel Spaß und wünscht uns Glück!


Text: Leandra Breuer

 

 

Ihr Browser unterstützt kein Audio.
Bitte laden Sie die Datei: audio/mpeg

Ihr Browser unterstützt kein Audio.
Bitte laden Sie die Datei: audio/mpeg

Ihr Browser unterstützt kein Audio.
Bitte laden Sie die Datei: audio/mpeg

Ihr Browser unterstützt kein Audio.
Bitte laden Sie die Datei: audio/mpeg

Zurück zur Übersicht
Französisch im eigenen Kino
Oberstufen-Jungs mit guter Klassenarbeit

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login