Marko Hofmann
HÖRBAR
Die hörbare Doku zur Festwoche
Wenige Wochen nach der erfolgreichen und emotionsgeladenen Festwoche für unser Schulzentrum gibt es noch einmal die Möglichkeit, die Ereignisse zu rekapitulieren. Schüler der Klasse 8c haben die Ereignisse hörbar gemacht...
Ausgerüstet mit Mikrofon und Aufnahmegerät mischten sich sechs Schülergruppen aus der Klasse 8C bei den verschiedenen Veranstaltungen der Festwoche unter das Volk und sammelten sogenannte O – Töne ein. Das waren Umfragen, Interviews oder auch Mitschnitte von Konzerten, Ansprachen oder Musicals. Darüber hinaus sollten atmosphärische Geräusche wie Beifall oder der Startschuss unseres Sponsorenlaufes später für authentische und Hörer orientierte Beiträge sorgen, so lernten die Schüler von der motivierten Radio – Crew von Radio BLAU. An zwei Projekttagen im Anschluss an die Festwoche bekamen die Schüler die Gelegenheit ihr Rohmaterial zu interessanten Beiträgen zu verarbeiten. Es wurde fleißig getextet, geschnitten und an der Konzeption gebastelt. Manches ging dabei schief, aber natürlich überwiegen rückblickend die überraschenden und erfreulichen Erfahrungen beim Radiomachen. Die Deutschlehrerin der Klasse 8C, Frau Jahny, ist glücklich über eine praxisnahe Unterrichtseinheit zum Hörfunk und empfiehlt die HUB – Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. in der Paul-Gruner-Straße 62 gern weiter.
Viel Spaß beim Hören und Erinnern.
P.S.: Im Oktober folgt ein Exklusiv-Interview mit Herrn Rieger, dem ersten Vorsitzenden des Schulvereins und Gründungsmitglied der Schule. Geführt von Arvid Maicher, Edgar Klein, Fin Kröger und Luca Mits.
Die Audios zum Nachhören
Eröffnungsfeier:
Festkonzert:
Versteigerung:
Sponsorenlauf:
Theater:
Urknall:
Interview mit Herrn Rieger
Für diesen Hörbeitrag ist Fin Kröger aus der Klasse 8C noch einmal in die Projektwerkstatt HUP gefahren und hat dort die Aufnahmen/ das Rohmaterial von etwa 45 min auf 6 interessante, gut hörbare Minuten zusammengeschnitten. Ein Dank dafür an ihn!: