• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Sonntag19Nov 2017

Marko Hofmann

Pan con tomate...

... statt Butterbrot

Spanisch kann man an unserer Schule ab der 10. Klasse lernen. Und wer Glück hat, lernt auch die kulinarischen Höhepunkte des Kulturraumes kennen...

Die Spanisch-Lehrerin Senora Merkel hatte für ihre Spanisch-Neulinge einen hervorragenden Einfall, den Schülern Spanien etwas näher zu bringen. Dies machte die Klasse 10e mit ihrer Lehrerin mit einem typisch-spanischen Frühstück. Dieses besteht aus pan (Brot), welches leicht angeröstet ist, geschnittenen tomates (Tomaten), welche auf das geröstete pan (Brot) verteilt werden. Oben drauf dann noch sal (Salz) und aceite de oliva (Olivenöl). Als Getränke, gab es frischgepressten Saft aus naranjas (Orangen) und einen cacao (Kakao) nach typisch spanischer Art, der da Cola Cao hieß. Spaß gab es dabei allemal. Das lag natürlich neben der abwechslungsreichen Unterrichtsweise auch an dem mehr als gelungenem Frühstück, was mal etwas anderes, als ein langweiliges Butterbrot ist -¡muy bien!-
Dann also: ¡Buen provecho!

Text: Emanuel Schörnig 10e

 

Zurück zur Übersicht
Exkursion zum ibug-Festival
GeSCRABBLEtes Sudoku...

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login