Hurra, der erste Honig ist da!
Erntezeit bei Biene Monte
Unsere Bienen haben fleißig gesammelt und die Mädchen und Jungs der AG Biene Monte haben gemeinsam mit Frau Hardt fröhlich geerntet. Das Ergebnis: 15 Kilo Monte-Honig.
Montessori Schulzentrum
Erntezeit bei Biene Monte
Unsere Bienen haben fleißig gesammelt und die Mädchen und Jungs der AG Biene Monte haben gemeinsam mit Frau Hardt fröhlich geerntet. Das Ergebnis: 15 Kilo Monte-Honig.
Namensgebung erfolgreich abgeschlossen
Aus 107 Namensvorschlägen für den neuen gefiederten Begleiter unseres Schulseelsorgers habt ihr euch von den fünf Vorschlägen Phileas, Ventus, Fridolin, Pan und Hermes für einen entschieden.
Aktueller Elternbrief der Grundschule
Ab Montag können auch unsere Grundschüler wieder mehr Gemeinschaft beim Lernen und Spielen erleben.
GTA-Angebot "Happy Art" lädt wieder online ein
Am Freitag, den 11. Juni ab 17Uhr wird wieder gemalt, gekleckst und gezeichnet bei einer Menge Spaß und guter Musik. Dieses Angebot richtet sich an alle interessierte & kreative Monte-Kids der Grundschule. Hier die Info´s kurz & knapp zusammengefasst:
Wer hat einen Vogel...namen?
Die Schulseelsorge hat einen neuen, tierischen Begleiter. Seit dieser Woche ist ein noch namenloser junger Steinkauz an der Seite von Herrn Kindermann im Schulzentrum unterwegs.
SchülerInnen nehmen am Bundeswettbewerb für politische Bildung teil
Auch dieses Jahr haben wieder Klassen unserer Schule am Bundeswettbewerb für politische Bildung teilgenommen. Zwei der eingereichten Beiträge wurden mit Geldpreisen prämiert.
Wichtige Informationen zu Fronleichnam und Schwimmunterricht
Für die Grundschule gibt es neue Informationen, die nächste Zeit betreffend. Den Elternbrief dazu findet man hier im Downloadbereich.
...die Schüler:innen dürfen kommen
Alle wichtigen Informationen zum Ende des Wechselunterrichts und Rückkehr zum Präsenzunterricht in der Grundschule ab nächster Woche findet man im aktuellen Elternbrief dazu.
Ab 3. Mai 2021 jede Woche neu zum Mitnehmen und Sammeln
Ab Montag, den 03. Mai können sich Schülerinnen und Schüler, sowie Mitarbeitende unseres Schulzentrums in der Schule eine kleine Ermutigung in Form einer Visitenkarte in die Hosentasche stecken – oder in die Federmappe, die Smartphonehülle, ins Portemonnaie, ...
Den „Segen für die Hosentasche“ findet ihr jede Woche neu sowohl an der blauen Pinnwand des Beratungsteams im Foyer als auch an den Bürotüren der Schulseelsorge (V 1.03 und P 0.13).
Wie soll Erinnerungskultur da funktionieren?
Die Organisation "Marsch des Lebens" hat mit ihrem Programm "Memories Alive" einen sehr guten Weg gefunden über die Videoplattform Zoom Zeitzeugengespräche mit Holocaustüberlebenden zu realisieren. Wir, der Leistungskurs Geschichte Klasse 11, haben trotz aller Beschränkungen diese Möglichkeit nutzen dürfen.
Digitale Gottesdienste in Pandemiezeiten
Die Andacht der Grundschule sowie der Gottesdienst der weiterführenden Schule findet in diesem Jahr digital statt. Die Schüler*innen und Lehrer*innen sind herzlich eingeladen, sie im Klassenzimmer oder von zu Hause aus mitzufeiern.
Diesjähriger Mathe-Wettbewerb wieder mehrheitlich "live" möglich
Im letzten Schuljahr mussten bzw. durften die Kinder nur digital grübeln und Antworten eingeben, der Känguru-Wettbewerb fiel in den damals ersten Lockdown. Den diesjährigen Wettbewerb konnten die allermeisten Dritt-und Viertklässler (und auch einige Zweitklässler) in der Schule und damit "live" bearbeiten.
Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst – aber was steckt dahinter?
Wir sind Leonard und Carina und absolvieren dieses Jahr einen BFD bzw. ein FSJ am Montessori Schulzentrum in Leipzig-Grünau. Im letzten Jahr haben wir beide erfolgreich unser Abitur abgeschlossen. Ehe wir ein Studium oder eine Ausbildung beginnen wollten, haben wir uns für den Einblick in unseren Wunschberuf „Lehrersein“ entschieden.
Spannung bis zum Schluss
Jubelt einmal kräftig vor dem Bildschirm! Hier kommen die Gewinner der Monte-Winterchallenge.
Monte-Winterchallenge
Mit dem Glockenschlag um Mitternacht ging die Challenge zu Ende. In Kürze werden die Gewinner bekannt gegeben.