Aktuelle Informationen
In einem neuen Schüler- und Elternbrief sind wichtige Informationen für euch und für Sie zusammengefasst.
Montessori Schulzentrum
In einem neuen Schüler- und Elternbrief sind wichtige Informationen für euch und für Sie zusammengefasst.
Der Adventkalender ist leer, doch hier sind die musikalischen Leckerlis noch einmal gesammelt
Das aufgrund der Corona-Maßnahmen abgesagte Adventskonzert fand dieses mal virtuell statt: als Adventskalender auf der Homepage! Nachdem dieser Kalender nun "geleert" ist, wollen wir die einzelnen Beiträge und ein kleines Medley davon hier noch einmal verfügbar machen.
Der Server hat heute 13 Uhr die vielen Anfragen offenbar nicht verkraftet :(
Hier ein zweiter Link als Ausweichvariante: https://1drv.ms/u/s!AqGiNkVRZqrUhRxJQbGEiL8hekBr?e=aiR62D
Freitag 13 Uhr beginnt unsere Adventsandacht. Hier ist der Link dazu - der aber erst ab Freitagmittag "gefüllt" ist.
Und hier gibt's den letzten Schüler- und Elternbrief für dieses Jahr, mit Anhang.
Und wieder gibt es einen neuen Schüler- und Elternbrief.
Mein erster Klick: Emma-Lou Trybala, Chefredakteurin von Monte unzensiert, hat sich im Schülerbereich der Website umgesehen.
Seit Kurzem ist die Homepage in neuem Design online. Wir haben Menschen in der Schule gefragt, was sie sich zuerst angesehen haben. Heute: Emma-Lou Trybala, Chefredakteurin der Schülerzeitung Monte unzensiert.
Mein erster Klick: Die Tigerkinder öffnen den musikalischen Adventskalender.
Seit dieser Woche ist die Homepage in neuem Design online. Wir haben Menschen in der Schule gefragt, was sie sich zuerst angesehen haben. Heute: Die Tigerklasse mit Frau Büttner.
Lyrik von unseren Neuntklässlern
Erwachsenwerden, was bedeutet das? Die Klasse 9d hat sich im Deutschunterricht mit der Frage befasst, wie sich der Abschied von der Kindheit anfühlt.
Mein erster Klick: Sekretärin Frau Kroneberger hält die Termine aktuell.
Seit dieser Woche ist die Homepage in neuem Design online. Wir haben Menschen in der Schule gefragt, was sie sich zuerst angesehen haben. Heute: Sekretärin Frau Kroneberger.
Mein erster Klick: Schulleiter Sebastian Heider
Seit dieser Woche ist die Homepage in neuem Design online. Wir haben Menschen in der Schule gefragt, was sie sich zuerst angesehen haben. Den Anfang macht unser Schulleiter Sebastian Heider.
Michael Jäger spricht über seine Zeit am Schulzentrum
Eine lange Liste über das Wirken von Schulseelsorger Michael Jäger hatte Schulleiter Sebastian Heider bei dessen Verabschiedung vorgelesen. Im Gespräch erzählt Michael Jäger über Loslassen, Neubeginn und sechs Jahre, die ihn und das Schulzentrum geprägt haben.
Seelsorger Michael Jäger verlässt das Schulzentrum
Keiner lässt ihn gerne ziehen. Zum Abschied erhielt Schulseelsorger Michael Jäger Geschenke für mehrere Wochen.
Spinnen und Tiger trieben sich in der Turnhalle herum. Trotzdem war kein Zooschultag, sondern Spielsportfest für die fünften und sechsten Klassen. So schön kann eine Schulwoche enden: Mit einem Spielsportfest ließen die fünften und sechsten Klassen den Freitag anklingen. Die Fünften kämpften beim Zwei-Felderball-Turnier in der Halle um Platz eins. Bei den Team-Namen war Fantasie gefragt - da traten "Tiger", "Spinnen" oder auch "Kartoffeln" gegeneinander an. Die Sechsten hatten die Wahl, Fußball oder Floorball zu spielen. Egal, dass es wenig Auswechselspieler pro Team gab. Die Schülerinnen und Schüler gingen mit vollem Einsatz auf das Feld, kämpften etwa beim Floorball zwölf Minuten mit hoher Geschwindigkeit und bewiesen Durchhaltevermögen.
Bericht: Lina & Jule, Fotos: Theresa Brekle
Nach dem turbulenten letzten Schuljahr war die Vorfreude auf unsere Klassenfahrt in der ersten Schulwoche groß. Wir haben uns am Mittwoch, dem 2. September im Leipziger Hauptbahnhof getroffen. Anschließend sind wir mit dem Zug und mit dem Bus gefahren. Als wir eine halbe Stunde gelaufen sind, waren wir endlich da - im Freizeitzentrum Töpelwinkel.
Gemeinsame Dienstberatung von Grundschule und Weiterführender Schule
Unter besonderen Bedingungen trafen sich heute die Kollegien der verschiedenen Schulteile des Schulzentrums zuerst in der Turnhalle und dann auf dem Sportplatz.
Lehrer-Abschluss an der frischen Luft
Fast das Ende des kuriosen und einzigartigen Schuljahres erreicht, gab es heute für alle Mitarbeitenden des Schulzentrums und Hortes einen Freiluft-Abschluss.