• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Donnerstag2Apr 2020

Marko Hofmann

5c gestaltet Kubus am Naturkundemuseum

Kooperation mit dem Museum und der Schaubühne Lindenfels

Ist euch schon einmal der große Kasten aufgefallen, der momentan vor dem Leipziger Naturkundemuseum steht? Dieser Kasten, genannt Kubus, zeigt vier Kapitel, also vier verschiedene Forschungs- und Wissenswelten, innerhalb der sechs Seiten, die ihn einrahmen. Und wir haben einen davon gestaltet.

Angefangen hat das Projekt im September 2019 mit dem Thema „Wildwuchs“, danach folgte die „Polarzeit“ und aktuell wird das neue Thema „Tiefsee“ vorbereitet.
Im Museum gab und gibt es zu dem jeweiligen Thema auch eine Ausstellung. Frau Joseph vom NKM und Frau Berger von der Schaubühne waren Ende Februar in unserer Klasse zu Gast und haben uns das Projekt „Tiefsee“ vorgestellt. Das NKM will innerhalb dieses Projektes auch auf den Plastikmüll aufmerksam machen, der täglich in Massen entsteht und auch in die Tiefsee gelangt. Dadurch ernähren sich die Tiere immer auch von Mikroplastik. Wenn Sie davon nicht sterben, landet die Mikroplastik schließlich durch den Verzehr auch in unseren Körpern.
Um diese Tatsache in der passenden Gestaltung des Kubus anschaulich zu gestalten, war unsere Klasse 5c gefragt: In den letzten Wochen sammelten wir fleißig Plastikmüll und brachten diesen am vergangenen Mittwoch, den 11.03.2020 im Rahmen einer Exkursion gemeinsam mit Frau Brekle und Herrn Moosdorf zum NKM.
Als Dankeschön erhielten wir eine Führung durch das NKM vom Direktor des Museums, Herrn Dr. Leder und Frau Joseph. Dabei haben wir viel über die einzelnen Ausstellungen erfahren, aber auch erklärt bekommen und erlebt, warum das Museum dringend einen neuen Standort braucht.
Ursprünglich war die feierliche Eröffnung des neuen Kubus für den 20.03.2020 geplant, aufgrund der Corona-Epidemie kann sie leider nicht stattfinden. Wir hoffen, dass ihr trotzdem mal einen Blick auf den neuen Kubus werft, weniger Plastikmüll produziert und dem Museum einen Besuch abstattet, sobald es wieder möglich ist. Es lohnt sich!

Ein Bericht von Elisa, Salome und Grietje aus der 5c

Zurück zur Übersicht
Profilkonzept mit Gemeinschaftssinn
Fürbitten - diesmal richtig

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Login