Abgefahren!
Heute geht die ARD-Kinderradionacht auf Zeitreise
Heute Abend, pünktlich um 20.05 Uhr wird auf MDR Kultur (88,4 Mhz) die ARD-Kinderradionacht starten zum Thema "Abgefahren" (Zeitreise). Und wir sind dabei!
Grundschule
Heute geht die ARD-Kinderradionacht auf Zeitreise
Heute Abend, pünktlich um 20.05 Uhr wird auf MDR Kultur (88,4 Mhz) die ARD-Kinderradionacht starten zum Thema "Abgefahren" (Zeitreise). Und wir sind dabei!
Kinder und Eltern sammelten für das Pimental
Zur Fastenzeit gab es wie jedes Jahr wieder ein Projekt, das von unserer Schule unterstützt wurde: diesmal das Pimental in Brasilien, dem verschiedene Gefahren drohen.
Eine Neue für die Grundschule: Haus A heißt ab jetzt "Philomena"
Oder man könnte sagen: Herzlich willkommen, Philomena. Doch eigentlich begrüßt diese Philomena jetzt selbst jeden, der das Schulhaus betritt. Denn ab heute haben unsere zwei Schulhäuser Namen bekommen!
Sendung des MDR mit Bildern und Interviews aus der Grundschule
Am Freitag zur St. Martinsandacht war ungewohnter Besuch in der Aula: ein Fernsehteam des MDR. Die drehten und interviewten anschließend für einen Beitrag der Sendung FAKT IST!, der heute Abend im MDR ausgestrahlt wird.
Und andere Besonderheiten bei der St. Martinsandacht
Bei Harry Potter gibt es den sprechenden Hut, der die Kinder auf die vier Häuser verteilt. In der Andacht zu St.Martin war die Rede von einem sprechenden Mantel - dem Mantel von Martin!
Radio Gelb (EInerlEI) sendet wieder!
Vier mutige Moderatoren der AG Rafin haben wieder eine Sendung zusammen gebastelt, die heute in der Frühstückspause auf dem gelben Flur durch die Schullautsprecher schallte.
Die Delfine sind jetzt Kartoffel-Spezialisten
Vor den Herbstferien beschäftigten sich die Delfine mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ehrig und der Horterzieherin Claudia eingehend mit der uns wohlbekannten Nutzpflanze.
Start der allwöchentlichen Zusammenkünfte
Durch die Festwoche und die Herbstferien aufgehalten, kreiste heute zum ersten mal richtig der Morgen unter den Grundschülern. Vorbereitet diesmal von den Schmetterlingen.
Viele wissbegierige Eltern wurden informiert
Gestern Abend füllte sich die Aula wieder mit vielen Eltern, die ihr Kind für das Schuljahr 2017/18 in der Grundschule angemeldet haben. Sie erhielten viele Informationen rund um unsere Schule, das Verfahren, den Hort und die Elternarbeit.
Bürgerhaus & Kätzchenklasse kochen gemeinsam gesund!
Wer wird denn schon Kätzchen kochen wollen? Niemand! Aber die Kätzchen, die wollen kochen - nämlich gesund! Und das mit Hilfe des Bürgerhauses Lützschena.
mit den Delfinen & Tigern
Die Delfin-Klasse unternahm am Dienstag vor den Herbstferien eine Forscher-Exkursion in das nahegelegene "Wäldchen" im Schönauer Lachen.
Alles klar für die weiterführende Schule?
Heute Abend fand wieder einmal der Elternabend statt zum Thema "Übergang nach Klasse 4 - der Wegweiser zu den Weiterführenden Schulen".
Nächste Woche Elternabend Klasse 4 & thematischer Filmabend
In der kommenden Woche sind die Eltern an zwei Abenden gefordert, eingeladen, willkommen in der Aula von Haus A: "Wie geht es nach Klasse 4 weiter" (Dienstag) und der Film "Freistatt" (Mittwoch).
Auflösung von Montessori-Quiz und Suchspiel
Während der Festwoche gab es in der Hortzeit ein Montessori-Quiz, das Friederike Kinder und Erwachsene ausfüllen ließ. Die Auswertung davon sowie die Sieger im Schulzentrums-Suchspiel wurden heute im Morgenkreis bekannt gegeben.