• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag10Mär 2017

Simon Hörsch

Wie passt das denn zusammen?

Milch, Fasten, Bischof?

Ganz einfach! Weil es heute in der Fastenandacht um Milch aus Burkina Faso ging und der Bischof unserem Schulzentrum einen Besuch abstattete.

Doch der Reihe nach: Die Robbenklasse und Herr Pfarrer Jäger gestalteten die Andacht zur Fastenzeit mit Szenen einer Familie in Burkina Faso (Westafrika) und Deutschland, gaben interessante Informationen zu diesem Land, das Thema der Kinderfastenaktion von Misereor ist.

Am Ende der Andacht konnten Kinder und Erwachsene, die das wollten, ein Aschekreuz empfangen, das deutlich sichtbar auf der Stirn sichtbar war.

Im Anschluss an die Andacht kam auch schon der hohe Besuch aus Dresden, unser neuer Bischof Heinrich Timmerevers, um sich ein Bild vom Schulzentrum zu machen. Er schnupperte auch in die Freiarbeit der Grundschule, schaute den arbeitenden Kinder über die Schulter, fragte interessiert und ließ sich ausführlich berichten.

Und wahrscheinlich gibt es zum abschließenden Kaffee-Trinken mit Fragerunde für alle Mitarbeiter des Schulzentrums mit dem Bischof auch Milch (nicht aus Burkina Faso) - so schließt sich der Kreis wieder...

fastenandacht2017_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Wie passt das denn zusammen?
fastenandacht2017_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Wie passt das denn zusammen?
fastenandacht2017_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Wie passt das denn zusammen?
fastenandacht2017_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Wie passt das denn zusammen?
fastenandacht2017_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Wie passt das denn zusammen?
fastenandacht2017_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Wie passt das denn zusammen?
fastenandacht2017_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Wie passt das denn zusammen?
fastenandacht2017_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Wie passt das denn zusammen?
Zurück zur Übersicht
Monte alaaf!
Frühling lässt sein orangegrünblaues Band wieder flattern durch die Treppenhäuser

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login