• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag28Feb 2017

Simon Hörsch

Monte alaaf!

Helau - statt Freiarbeit gab es heute Fasching satt!

Immer wenn die Faschingstage in die Schulzeit fallen, fällt die Freiarbeit um und das närrische Treiben ersteht. Viele verschiedene Gestalten aus allen Epochen, Welten und Geschichten versammelten sich deswegen zur großen Party!

Begonnen wurde in den Klassen, jeder durfte sich mit seinem Kostüm vor der Klasse vorstellen, erste Partyspiele und -lieder wurden gespielt. Nach dem traditionellen Pfannkuchen und Frühstückessen ging es dann in polonäser Manier hinunter in die Aula. Dort angekommen (nach etlichen Runden und Schnörkeln) gaben die Lehrer ein kleines Stück zum Besten: "Wenn ich nicht Grundschullehrer wär, was würde ich dann sein...?", perfekt choreographiert natürlich :)

Dann stellten sich die Faschingszimmerverantwortlichen mit ihrer Station vor und schließlich ging es ans Werk:

  • Basteln
  • Schminken
  • Geschichten lesen
  • Spiele
  • Disco
  • und noch viel mehr

wurde auf dem roten und gelben Flur angeboten, die Kinder konnten frei wechseln (über die Flure, die auch mit Geschicklichkeitsübungen vollgestellt waren).

Nach überstandener Party um 11 hieß es dann aufräumen bis um 12, auch für kleine und große Hexen.

Dann blieb nur noch die Frage: wolle mer se rauslasse?

Fotos u.a. von Anke Büttner
fasching2016_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_07 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_08 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_09 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_10 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_11 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_12 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_13 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_14 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_15 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_16 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_17 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_18 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_20 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2016_21 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2017_22 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2017_23 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2017_24 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
fasching2017_25 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Monte alaaf!
Zurück zur Übersicht
15.797,39 km away
Wie passt das denn zusammen?

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login