• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Freitag6Jan 2017

Simon Hörsch

Gesunde, neue - Sternsinger

Andacht zu den heiligen drei Königen

Denn gesund sind sie bestimmt, dank des vielen Weihrauchs, der heute im Haus Philomena und Vitus geschwenkt wurde durch die Sternsinger-Gruppe.

Doch vorher gab es am Morgen in der Aula die Andacht zu den heiligen drei Königen, von den Mäuschen und Schulseelsorger Pfr. Jäger vorbereitet. Mit Liedern, Texten, Gebeten und Fürbitten wurde der Könige gedacht. Diese hatten auch zuerst einen kleinen Auftritt mit Sprüchen und Segen. Später dann kam es zum größeren Auftritt in den Klassen (mit Weihrauch). Zum Schluss erhielt jede Klasse den Segen für das Jahr sowie einen Aufkleber mit dem bekannten "20*C+M+B+17" über die Tür.

 

Passend zu den heiligen drei Königen waren auch in der Krippe im Foyer die drei Weisen eingezogen. Friederike aus dem Hort hatte seit der Adventszeit nach und nach die Texte und Figuren verändert bzw. hinzugefügt. Nun also die drei aus dem Morgenland mit ihren Gaben. Vielen Dank auch für die liebevolle Gestaltung und dadurch den Impuls zum Verweilen und Lesen beim Betreten des Hauses.

sternsinger2017_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Gesunde, neue - Sternsinger
sternsinger2017_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Gesunde, neue - Sternsinger
sternsinger2017_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Gesunde, neue - Sternsinger
krippe_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Gesunde, neue - Sternsinger
krippe_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Gesunde, neue - Sternsinger
krippe_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Gesunde, neue - Sternsinger
krippe_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Gesunde, neue - Sternsinger
krippe_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Gesunde, neue - Sternsinger
krippe_06 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Gesunde, neue - Sternsinger
Zurück zur Übersicht
15 Engel für Antonia
Ich glaub' ich seh 'nen Elefant!

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login