• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Sonntag8Jan 2017

Marko Hofmann

Willkommen bei Montessoris

Samstag, 14. Januar, ist Tag der offenen Tür

Am 14. Januar ist es wieder soweit: Von 10 bis 13 Uhr sind alle willkommen, Schülern und Lehrern des Montessori-Schulzentrums Löcher in den Bauch zu fragen und uns über die Schulter zu schauen. Beim Tag der offenen Tür sind nicht nur jetzige und zukünftige Eltern und Schüler gern gesehen, es wird auch für Jung und Alt genügend Angebote geben, um sich die Zeit zu vertreiben, während andere unsere Schulerhäuser in Augenschein nehmen.

Ab 10 Uhr öffnen wir unser Schulzentrum für Sie. Überall wird etwas geboten: In den Fachkabinetten wird experiementiert, in einzelnen Klassenzimmern stellen die Fachschaften sich und Ihre Arbeit vor, im Kunstraum kann jeder selbst zum Pinsel greifen. Unsere Chöre werden im Foyer für musikalische Unterhaltung sorgen. Dort treffen Sie auch unsere Schülersprecher und Vertreter des Schulvereins.
Sie wollen das Schulzentrum lieber in kompakter Form kennenlernen? Kein Problem: Am Fahrstuhl im 1. Stock des Hauses Vitus beginnen regelmäßig Führungen über unseren Campus. 10:30 Uhr richten die Schulleiter der Grund- und weiterführenden Schule(n) ein paar Worte an alle, die gern nicht nur einen Tag bei uns an der Schule sein wollen. Die Anmeldefrist für die neuen 5. Klassen läuft bis zum 27. Januar.
Wer mehr über die Grundschule erfahren möchte, findet vor allem im Haus Philomena (früher Haus A) kompetente Ansprechpartner. Hier werden die Klassenzimmer ebenfalls offen sein. In einzelnen Räumen wird unsere Montessori-Konzept vorgestellt. Und falls Sie Fragen haben, die niemand beantworten kann, sprechen Sie bitte einen Lehrer an.

Ihre Kinder oder alle anderen, die mitgekommen sind, ohne große Absichten zu verfolgen, können sich in Montes Spieleparadies und in der Turnhalle die Zeit vertun oder einfach im Café Süß & Salzig für längere Zeit einkehren.
Wegzehrung brauchen Sie also genauso wenig, wie Spielzeug für die Kleinen. Ihre Neugier reicht vollkommen. Kommen Sie einfach vorbei, alles andere ergibt sich automatisch bei uns. Bis demnächst.

 

PS: Wer schon jetzt etwas über unsere Logik-Kurse erfahren will, sollte hier reinhören:http://www.mdr.de/kultur/videos-und-audios/audio-radio/audio-266682.html

Downloads

  • Hausflyer ToT2017.doc 369.50 KB
Zurück zur Übersicht
Der Adventsmarkt
Montessorianer haben den Grünen Daumen...

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login