Wenn der Nikolaus zweimal grüßt
Dann ist eine vorgezogene Andacht in der Grundschule
Der Nikolaus war heute da! Zumindest in Gedanken und Worten. Und in der Geschichte vom freigiebigen Nachbarn, der nachts heimlich half.
Grundschule
Dann ist eine vorgezogene Andacht in der Grundschule
Der Nikolaus war heute da! Zumindest in Gedanken und Worten. Und in der Geschichte vom freigiebigen Nachbarn, der nachts heimlich half.
Text und Fotos von Steffi Cordier
… in bester Kätzchen-Tradition haben auch in diesem Jahr die Kinder der Kätzchenklasse wieder an andere Kinder gedacht.
Sächsisches Schülerfilmfestival mit Beitrag der AG Rafin
Schon zum zweiten mal war zum Sächsischen Schülerfilmfestival ein Beitrag der AG Rafin nominiert worden und so trafen sich am Samstag die 6 kleinen Filmschaffenden und Herr Hörsch an der Schaubühne Lindenfels.
Die AG Rafin war wieder bei der ARD-Radionacht dabei
Wie jedes Jahr Ende November stand auch dieses Jahr wieder die ARD-Radionacht mit dem Thema "Funkeln im Dunkeln" für die Kinder der AG Rafin an.
Erneuerung auf dem Schulhof
Oder besser: da werden bald schon wieder welche schaukeln! Denn die Schaukeln auf dem Schulhof der Grundschule waren schon längere Zeit abmontiert, sehr zum Ärger der Schaukelwilligen.
Laternen & St. Martin? Gehört einfach zusammen!
Denn die Leute in den Zeiten vom heiligen St. Martin wollten unbedingt ihn zum Bischof. Sie machten sich auf die Suche bis tief in die Nacht, dazu brauchten sie auch Laternen.
Kuchenbazar und Radio Gelb in der Frühstückspause
Was man nicht so alles in einer Frühstückspause alles machen kann, außer frühstücken natürlich! Heute kamen ein Kuchenbazar der Pinguine und die erste Radio-Gelb-Sendung der AG Rafin zusammen.
"Full House" mit Eltern in der Aula am gestrigen Abend
Für die zukünftigen neuen beiden ersten Klassen haben wir 50 Plätze (2x25), doch es liegen etwa 150 Anmeldungen für das nächste Schuljahr vor. Somit füllte sich die Aula gestern Abend bis auf den letzten Platz mit interessierten Eltern.
Text und Fotos von Janes Schumer
Im Rahmen des Projektes "Meer und mehr" besuchten die Regenbögen das SEA LIFE und den Aquadom in unserer Hauptstadt Berlin.
Text und Fotos von Janet Schumer
... es wird geforscht, gestaltet, geschrieben und gestaunt... alle sind ins Thema abgetaucht und fischen nach Informationen und Kuriositäten...
Start der Projektwochen in der Grundschule
Ab jetzt werden alle Grundschüler zu Profis in einem bestimmten Projektthema. Denn in den nächsten zwei Wochen wird geforscht - professionell!
Bei schönem Wetter ging es für die Delfine raus
Und statt einem "Bett im Kornfeld" gab es einen "Tisch auf der Herbstwiese." Doch dieser Tisch war kein normaler...
Elternabend zum Übergang nach Klasse 4
Am gestrigen Abend fand in der Aula der wegweisende Elternabend für die Eltern der aktuellen Viertklässler statt.
Serie über die Freiarbeit in der Grundschule, Teil 2
Das Herzstück des Grundschulunterrichts wird nach und nach* untersucht. Wo findet die Freiarbeit statt, wann, wer ist in der Freiarbeit beteiligt, warum überhaupt Freiarbeit, wie läuft sie ab?
Morgenkreis!
In der Grundschule fand heute morgen der erste "Morgenkreis" statt. Zwar saßen die Kinder nicht im Kreis, dafür durften alle Kinder den stimmungsvollen Auftritt des Orchesters miterleben.