• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Mittwoch25Okt 2017

Simon Hörsch

Elternabend für die Einschulung 2018/2019

"Full House" mit Eltern in der Aula am gestrigen Abend

Für die zukünftigen neuen beiden ersten Klassen haben wir 50 Plätze (2x25), doch es liegen etwa 150 Anmeldungen für das nächste Schuljahr vor. Somit füllte sich die Aula gestern Abend bis auf den letzten Platz mit interessierten Eltern.

Zuerst erhaschten die Eltern einen Einblick in das Schulleben im Jahr 2002, ein altes VHS-Video machte es möglich. Dabei zeigt sich: die Montessori-Methode ist einfach zeitlos!

 

Danach ging es zuerst um die nackten Zahlen zur Anmeldung und dem Ablauf dieses Prozesses. Es wurden die Freiarbeit und Montessori-Pädagogik an unserer Schule in groben Zügen erläutert und die Elternarbeit vorgestellt.

Dann war der Ring freigegeben für Fragen aller Art, von denen es auch einige gab. Im Anschluss an den Elternabend konnten noch alle Eltern, die ihr Kind integrativ einschulen wollen, Wichtiges dazu erfahren.

Diejenigen, die wirklich ihr Kind einschulen lassen wollen, konnten sich zum Schluss einen Gesprächstermin mit der Schulleitung geben lassen. Diese Termin werden ab nächster Woche Mittwoch anlaufen.

Alle wichtigen Informationen kann man auch den ausgehändigten Flyern entnehmen:

Downloads

  • EA Klasse1 Info 2017.pdf 366.92 KB
  • F WegIntegration 2017.pdf 93.19 KB
Zurück zur Übersicht
Regenbögen über und in Berlin
Kaffeehausmusik

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login