• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag31Jan 2017

Simon Hörsch

Es tagt das Parlament

KSTA ist Klassensprechertreffenalltag

Wenn die Kleinen über die großen Dinge beraten, dann sitzen die gewählten Vertreter der Schülerinnen und Schüler zusammen, unter fachkundiger Anleitung

Heute war es wieder mal soweit, 14 KlassensprecherInnen der Grundschule saßen im Kunstzimmer mit der Schulseelsorgerien Frau Schwope sowie der Schulsozialarbeiterin Frau Jahn zusammen.

Und besprachen wichtige Dinge. Zum Beispiel die mögliche Ausweitung des Spielzeugdienstes auf die zweite Hofpause. Eine entsprechende Initiative werden zwei Kinder dieser Runde der Schulleiterin Frau Schkölziger vortragen.

Die 8 Mädchen und 6 Jungen der Klassen 2-4 (1 aus Klasse 2, 4 Kinder aus Klasse 3 und 9 aus den vierten Klassen) diskutierten auch über Zugang und die Regeln zum sogenannten Tiger-Flur  bei den Spinden im Erdgeschoss. Alles ging zu wie bei den Großen, mit Wortmeldungen, pro und contra, Protokoll und Gesprächsleitung (das machten die Erwachsenen).

Früh übt sich also, wer auch später Verantwortung tragen möchte.

kst_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Es tagt das Parlament
kst_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Es tagt das Parlament
kst_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Es tagt das Parlament
kst_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Es tagt das Parlament
kst_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Es tagt das Parlament
Zurück zur Übersicht
Jetzt gibt es was auf die Socken!
Haaaatschi

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login