Schmetterlinge im Klassenraum?
Tiger-Bericht 1, von Anke Büttner
Vor ungefähr drei Wochen nahm die Montessori-Schule einige neue „Gastschüler“ auf. Insgesamt zwölf Raupen hatten das Glück, eine Woche Montessori-Flair zu genießen.
Grundschule
Tiger-Bericht 1, von Anke Büttner
Vor ungefähr drei Wochen nahm die Montessori-Schule einige neue „Gastschüler“ auf. Insgesamt zwölf Raupen hatten das Glück, eine Woche Montessori-Flair zu genießen.
Notwendiges Formular für alle Grundschüler hier zum Download
Die Gesundheitsbestätigung laut Allgemeinverfügung gab es bisher für Mai und Juni, nun steht das neue Formular für Juli auch hier zum Download bereit.
Grundschulklassen messen sich im Wikinger-Schach
Ein Spiel, wie gemacht für Corona-Zeiten. Die beiden Spielparteien haben 6m Abstand voneinander und trotzdem viel Spaß dabei.
Gestern fand der erste Elternabend für die zukünftigen Erstklässler-Eltern statt
Die Kinder müssen sich noch bis zum ersten Schultag Anfang September gedulden. Deren Eltern durften gestern aber schon einmal in den zukünftigen Klassenraum ihrer Sprösslinge schnuppern.
Auswertung des Känguru-Wettbewerbs
Känguru-Wettbewerb und Corona, das geht doch in der aktuellen Zeit nicht zusammen, oder? Doch, geht! Und zwar besser als gedacht.
Fahrplan ab nächster Woche
Die Zeiträume sind aktuell kurz, in denen sich Dinge und Abläufe ändern. Für die Grundschule ändert sich ab nächster Woche zuerst einmal wenig im Vergleich zu den bisherigen Abläufen.
Grundschul-Post macht Verbindungen möglich
In Zeiten von Corona muss jede Klasse für sich bleiben, in der Freiarbeit, in den Pausen, im Hort. Seit letzter Woche gibt es aber für alle Grundschüler die Möglichkeit, den Kindern aus anderen Klassen zu schreiben und das mit der MCP befördern zu lassen.
Teilnahme am NABU-Insektensommer
Die großen vierbeinigen Tiger beschäftigen sich zur Zeit mit den kleinen sechsbeinigen Insekten. Nicht nur in der Klasse während der Freiarbeit, sondern auch draußen, in der Natur.
Weiterhin Unterricht in gleichen Klassen und neues Formular
Der Mai hielt einige Neuerungen bereit für die Grundschüler, im Juni gibt es vorerst nur eine Änderung: ein neues Formular.
von Leonhard Kindermann (Schulseelsorger)
Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern
am Freitag würden wir unter normalen Umständen gemeinsam eine Andacht zum Pfingstfest in der Aula feiern. Das ist aber wegen des Corona-Virus noch nicht möglich.
Die Grundschüler dürfen ab heute wieder zur Schule gehen
Nach einer langen Zeit der Corona-bedingten Abwesenheit konnten heute zum ersten mal alle Schüler in ihre Stammklassen kommen, ihre Lehrerinnen wiedersehen und Freiarbeit machen.
+++ Achtung, Änderungen bezüglich der Schulbesuchspflicht +++
Ab nächster Woche ist es wieder soweit, außer den Viertklässlern kommen auch die Kinder der 1., 2. und 3. Klasse wieder in die Schule - aber unter besonderen Bedingungen und Auflagen. (Die aktuellen Änderungen aufgrund eines Urteils finden sie auch hier.)
Es geht wieder ein Stück weiter...
Ein weiterer Schritt ist geschafft. Mit den Klassen 4 (GS), 9 (OS) und 11 (GY) sind ab heute wieder mehr Schülerinnen und Schüler im Haus - immer mit Abstand und mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen.
ab dem 11.Mai 2020
Das Aufgabensystem für das Lernen zuhause wird sich ab kommender Woche für die Grundschule verändern. Näheres erfahren die Eltern und Kinder auch hier in einem entsprechenden Elternbrief.
Unterrichtseinstieg unter besonderen Bedingungen
Wie schon aus den Medien zu erfahren, werden in Sachsen ab nächster Woche Mittwoch auch die Viertklässler wieder zur Schule kommen können.