• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Mittwoch24Jun 2020

Simon Hörsch

Nullter Elternabend

Gestern fand der erste Elternabend für die zukünftigen Erstklässler-Eltern statt

Die Kinder müssen sich noch bis zum ersten Schultag Anfang September gedulden. Deren Eltern durften gestern aber schon einmal in den zukünftigen Klassenraum ihrer Sprösslinge schnuppern.

Zum sogenannten "nullten" Elternabend werden alle wichtigen Dinge und Abläufe von den Klassenlehrerinnen und ErzieherInnen vorgestellt. Es geht darum, was die Kinder alles für die Schule und den Hort benötigen, wie ein Schultag abläuft, welche Methoden hier angewandt werden und und und.

Natürlich durften hier auch Fragen gestellt werden von A wie Anlauttabelle bis Z wie Zahlenheft.

Bei den Tigern durften die Eltern auch schon mal einen Zeiger herstellen, der dann später in den Geburtstagsrunden als Geburtstagsmarker am Jahreskreis dienen wird.

Zudem gibt es in einigen Klassen eine kleine Übersicht über die allerwichtigsten Dinge, deshalb ein Beispiel-Exemplar hier zum Anschauen (gilt nicht für alle Klassen gleich!).

Zurück zur Übersicht
Korongaru!
The Orange Cup

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login