Simon Hörsch
Pfingst-Segen in Zeiten von Corona
von Leonhard Kindermann (Schulseelsorger)
Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern
am Freitag würden wir unter normalen Umständen gemeinsam eine Andacht zum Pfingstfest in der Aula feiern. Das ist aber wegen des Corona-Virus noch nicht möglich.
An Pfingsten feiern wir, dass Jesus sein Versprechen hält. Er hat von Gott, seinem Vater, den Heiligen Geist für uns erbeten. Am Pfingsttag vor rund 2000 Jahren kam der Heilige Geist wie Zungen aus Feuer auf die Freunde von Jesus. Auf einmal konnten sie in fremden Sprachen sprechen. Menschen, die aus anderen Ländern in Jerusalem zu Besuch waren, konnten sie verstehen und waren sehr erstaunt darüber. Die Freunde Jesu bekamen davon großen Mut und erzählten den Menschen überall von Jesus und von Gott, der die Menschen liebt. Das kannst du in der Bibel in der Apostelgeschichte ab Kapitel 2 nachlesen.
Als Schulseelsorger werde ich euch am Freitag in den Klassen besuchen kommen und mit euch um den Segen und den Heiligen Geist Gottes bitten. Das folgende Gebet werden wir dabei sprechen. Zu Hause könnt ihr als Familie auch um Gottes ermutigenden Heiligen Geist bitten.
Guter Gott,
die vergangenen Wochen waren ungewohnt und nicht immer leicht.
Am kommenden Sonntag feiern wir Pfingsten. Ein Fest, das uns daran erinnert, dass du durch deinen Heiligen Geist immer bei uns bist.
Wie frische Luft am Morgen soll er uns Kraft und Mut geben, damit wir frohmachende Botschaften, wie die Geschichten von Jesus, weitererzählen können.
So bitten wir dich um deinen Heiligen Geist und um deinen Segen: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.