Simon Hörsch
65 Tage Geisterschule sind nun vorbei
Die Grundschüler dürfen ab heute wieder zur Schule gehen
Nach einer langen Zeit der Corona-bedingten Abwesenheit konnten heute zum ersten mal alle Schüler in ihre Stammklassen kommen, ihre Lehrerinnen wiedersehen und Freiarbeit machen.
65 Tage, so lange war die Schule eine Geisterschule - aber ohne große und kleine Geister. Durften letzte Woche schon die großen Geister unter strengen Auflagen zurückkehren, ist das in dieser Woche allen Geistern erlaubt.
Die Hygiene-Maßnahmen dabei sind vielfältig: Sammlung vor dem Unterricht an einer bestimmten Stelle auf dem Schulhof, Vorzeigen der Unbedenklichkeits-Bescheinigung, Gang durch einen bestimmten Eingang (in vielen Schulen gab es früher einen Eingang für "Mädchen" und einen für "Jungen"), Garderobe vor und in der Klasse, langes Händewaschen und anschließend desinfizieren, Verbleiben im Klassenzimmer, Pausen immer wenn die anderen keine Pause haben, Mittagessen im Klassenzimmer usw.
Das alles ist schon komisch und anders für alle Beteiligten, wie die Geisterschule hat es etwas Unheimliches an sich und wird wahrscheinlich noch eine Weile andauern bzw. sich verändern.
Doch man merkt den Kindern und Lehrern an, wie froh sie auch sind, wieder bei-und untereinander zu sein, an bekannter Stätte, zum Lernen, Leben, Lachen in der Schule - der mittlerweile wieder lebendigen Schule!