• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag9Jun 2020

Simon Hörsch

Die Monte Corona Post bringt's!

Grundschul-Post macht Verbindungen möglich

In Zeiten von Corona muss jede Klasse für sich bleiben, in der Freiarbeit, in den Pausen, im Hort. Seit letzter Woche gibt es aber für alle Grundschüler die Möglichkeit, den Kindern aus anderen Klassen zu schreiben und das mit der MCP befördern zu lassen.

Wie das geht? Ganz einfach!

  • 1. Überlegen, an wen man schreiben möchte
  • 2. Überlegen, ob es ein Brief oder eine Postkarte werden soll
  • 3. Überlegen, auf welches Papier man schreiben möchte
  • 4. Überlegen, was man schreiben möchte
  • 5. Schreiben
  • (6. Briefumschlag basteln)
  • 7. Adresse aufschreiben (Name, Klasse)
  • 8. Absender aufschreiben (Name, Klasse)
  • 9. Frankieren - ganz wichtig, denn sonst wird der Brief nicht befördert! Für Briefe 80 Kronen*, für Postkarten 60 Kronen*; man kann dazu die vorgefertigen Briefmarken nehmen und aufkleben, aber auch eigene Briefmarken malen und gestalten (Hauptsache, das Porto wird vermerkt)
  • 10. Einwerfen: in den Briefkasten, der direkt vor dem Klassenzimmer steht; immer ein Briefkasten für zwei Klassen
  • 11. Warten
  • 12. (1 Tag später) Vielleicht selbst Post bekommen
  • 13. Wieder zurück zu Schritt 1.

Natürlich muss man die Post nicht im Unterricht fertig machen, sondern kann auch schon zuhause schreiben, frankieren usw. und dann in der Schule einwerfen.

Dazu gibt es MCP-Briefmarken hier zum Download. Auch Beispiele, wie man einen Brief oder eine Karte schreibt, kann man hier finden.

  • Briefmarken für Briefe
  • Briefmarken für Postkarten
  • Beispiel-Brief
  • Beispiel-Karte

Fazit nach einer Woche MCP: Viele Briefe schreiben sich Kinder innerhalb einer Klasse, mittlerweile gehen aber auch viele Briefe von Klasse zu Klasse. Es gibt große, sorgfältig beschriftete Briefe und winzige, kaum entzifferbare Briefe (Das Porto ist immer dasselbe). Nach einer Welle unfrankierter Briefe haben sich die Kinder an das richtige Porto gewöhnt. Die ersten Briefkästen erwiesen sich als zu klein und wurden durch größere ersetzt.

* Krone(n) = corona
mcp_04 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Monte Corona Post bringt's!
mcp_02 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Monte Corona Post bringt's!
mcp_03 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Monte Corona Post bringt's!
mcp_05 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Monte Corona Post bringt's!
mcp_01 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten Grundschule - Die Monte Corona Post bringt's!
Zurück zur Übersicht
Tiger suchen Insekten
Wie geht's weiter?

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login