• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig

Neuigkeiten

Montessori Schulzentrum

Unsere Seelsorger: Pfarrer Jäger und Elisabeth Schwope/Foto: Wolfgang Jahn
Dienstag31Mär 2015

Neues Angebot im Raum der Stille

Unsere Seelsorger laden zum Innehalten ein...

Seit den Winterferien ist montags der Raum der Stille in der ersten Hofpause geöffnet. Denn es heißt "Have a break". Pause machen, bevor der schulische Stress einen überholt. Wie ihr euch im Raum der Stille erholen könnt, erfahrt ihr hier...

Weiterlesen
Kopfnoten ja oder nein? Das Team der Grundschule diskutiert. Foto: M. Hofmann
Sonntag29Mär 2015

Schule neu denken und besinnen

Lehrer-Kollegium bastelt in Schmochtitz an der Zukunft

Den Tag hatten sich mit Sicherheit viele Schüler in ihre Kalender eingetragen: Am 27.3. ist Hausarbeitstag. Kein zeitiges Aufstehen, keine Lehrer, „nur“ Hausaufgaben daheim. Und während unsere Schüler an ihren Schreibtischen arbeiteten, brach das Lehrerkollegium zur Klausurtagung nach Schmochtitz auf und stellte Weichen für die Zukunft…

Weiterlesen
Ganz genau hingesehen. Foto: Sebastian Heider.
Freitag20Mär 2015

Monte-Schüler nehmen Sofi in Augenschein

Nicht vergessen: Nächste Sonnenfinsternis 2081

Auch am Montessori-Schulzentrum war die partielle Sonnenfinsternis am Freitag ein großes Thema. Mit selbstgebauten Hilfsmitteln aus dem Physik-Unterricht schauten auch unsere Schüler gen Himmel.

Weiterlesen
s_propsteikirche-3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten
Montag16Mär 2015

Jetzt wird's philosophisch

Ab sofort freiwillige AG Philosophie am Montesorri-Schulzentrum

Ab sofort findet immer montags in der 10. Stunde eine Arbeitsgemeinschaft Philosophie für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 unseres Schulzentrums statt. Alle weiteren Infos gibt es hier...

Weiterlesen
Auf der Besuchertribüne des Landtags.
Freitag6Mär 2015

Schüler statt AfD

Unsere 9er zu Besuch im Sächsischen Landtag

Am 24.2.2015 durften die Schüler der Klassen 9a, c und d auf den Plätzen der Abgeordneten in Dresden sitzen. Es war der Höhepunkt der Exkursion zum Sächsischen Landtag.

Weiterlesen
Unsere 5. getaner Arbeit vor dem Museum. Foto: M. Stocker.
Donnerstag26Feb 2015

Werkzeuge, Knochen und Waffen...

5. Klassen auf den Spuren der Vor- und Frühgeschichte

"Herzlich Willkommen auf unserer Fahrt in die Vergangenheit. Unsere Reise wird ca. 1 Mio. Jahre dauern und ihr betretet dann altsteinzeitlichen Boden." Mit diesen Worten begann die Geschichtsexkursion der Klassen 5a, c und d ins Landesmuseum für Vorgeschichte nach Halle.

Vor Ort angekommen bildeten wir drei Gruppen, in denen wir dann einzelne Überreste aus der Alt- und Jungsteinzeit entdeckten. Ob menschliche oder tierische Knochen, Werkzeuge und Waffen - wir konnten einen richtigen Einblick gewinnen, der uns im normalen Schulalltag verwehrt bleibt.
Doch mit dem Betrachten war noch nicht das Ende erreicht. Wir hatten die Möglichkeit einmal richtig in die Vorgeschichte einzutauchen.
Jede Gruppe versuchte sich in der Herstellung alltäglicher Sachen. So bauten wir ein steinzeitliches Telefon, mit dem Klänge erzeugt werden können, die über mehrere Kilometer zu hören sind. Eine andere Gruppe stellte Gefäße aus Keramik her und die dritte Gruppe konnte mit steinzeitlichen Werkzeugen eine Ledertasche herstellen. Dabei hieß es: Schneiden, Löcher bohren und Nähen und das alles mit Knochen und Steinen, die als Werkzeug dienten. Geduld war bei allen drei Herstellungen gefragt, aber diese Geduld, sie war oft kurz vor dem Schwinden. Voll gepackt mit Erfahrungen und Eindrücken traten wir die Heimreise in die Gegenwart an!


Der Satz "Herzlich Willkommen in der Gegenwart" begrüßte uns wieder in der Jetztzeit und der zweite Satz "bitte klappt die Lehnen und eure Fußrasten nach oben" wirkten dabei schon fast unwirklich.
 

Text und Fotos: Michael Stocker

Weiterlesen
Foto: M. Hofmann
Mittwoch18Feb 2015

Bildungspolitik: Gesetzesentwurf bietet kirchlichen Schulen keine Zukunftsperspektive

Landeselternrat und Bistum Dresden-Meißen lehnen Entwurf zur Novellierung des Gesetzes für Schulen in freier Trägerschaft ab

Nach dem Urteil des Sächsischen Verfassungsgerichtshofes vom 15.11.2013 muss das Gesetz für Schulen in freier Trägerschaft novelliert werden. In der neuen Version sollen alle als verfassungswidrig erkannten Regelungen zur Finanzierung der Ersatzschulen verfassungskonform neu gefasst werden. Unser Schulzentrum verfolgt die Diskussion genau, ist dieses Gesetz doch eine Grundlage unseres Bestehens. Den ersten Entwurf haben der Landeselternrat und und die großen Kirchen in Sachsen am 30. Januar abgelehnt.

Weiterlesen
Die 700 Schüler und 80 Kollegen warten auf SIE. Foto: M. Hofmann
Dienstag17Feb 2015

Jung und attraktiv sucht...

Bundesfreiwillige und FSJler für die Mitarbeiter an unsere Schule

Wenn Sie viele laute und pöbelnde Kinder sehen, laufen Sie nicht schreiend weg, Sie helfen Heranwachsenden auch wenn sie es das zehnte Mal nicht kapieren und sie am liebsten sämtliches Arbeitsmaterial aus Frust an die Wand schmeißen würden, sie haben kein Problem damit, Kinder bei Schulausflügen durch die Straßenbahn zu jagen damit sie e n d l i c h mal ruhig sind und sie sind so flexibel, das sie Schulverweigerer jeden Morgen in ganz Leipzig einsammeln? Dann sind sie für unsere Schule überqualifiziert. Aber bewerben Sie sich doch trotzdem bei uns als Bundesfreiwilliger oder FSJ'ler.

Weiterlesen
Die Ballkönige: Rebecca Petros, Florian Miamingui und Lissy Hofmann/Bild: R.A. Herrig
Mittwoch4Feb 2015

All the world’s a stage

Englischleistungskurse begeistern gleich zweimal an einem Abend

Mit zwei wunderbaren Aktionen haben die Schüler des 12er Englischleistungskurses mit Frau Bergner und des 11er Englischleistungskurses mit Herrn Hofmann am vergangenen Freitagabend den Beginn der Vor-Ferien-Woche eingeläutet.

Weiterlesen
Auf den neuen Trinkbrunnen.
Freitag23Jan 2015

Wir können allen das Wasser reichen…

Trinkbrunnen am Schulzentrum eingeweiht

Was ein wenig wie Hochmut klingt, ist eigentlich harmlos und vor allem erfreulich: Denn seit Freitag erhalten unsere Schüler kostenloses und sauberes Trinkwasser aus dem neuen Trinkbrunnen in unserer Schule. Dank der Initiative unserer Eltern entfällt nun die zusätzliche Rucksack-Beladung mit schweren Wasserflaschen.

Weiterlesen
Die Band in Aktion.
Freitag23Jan 2015

Schulband entwickelt sich gut

Auftritt am Tag der offenen Tür

Viele erinnern sich noch gut daran: Vor einigen Jahren in der Anfangszeit unserer Schulband trat sie zum „Tag der offenen Tür“ regelmäßig im Foyer auf.

Weiterlesen
Neugierige Blicke ins Foyer
Sonntag18Jan 2015

Volles Haus am Schulzentrum

Tag der offenen Tür ein voller Erfolg

Volle Gänge, viele Fragen und versüßte Stunden: So könnte man den Tag der offenen Tür am Montessori-Schulzentrum zusammenfassen. Trotz langer Schlangen an den Anmeldungen war in beiden Schulhäusern und der Turnhalle die gute Stimmung unserer Schule allgegenwärtig.

Weiterlesen
Die Skifahrer bei einer Schneeschnuhwanderung.
Donnerstag15Jan 2015

Schneeflöckchen, Weißröckchen….

Neues von unseren Skifahrern

Seit Samstag weilen Schüler unserer 9. Klasse zur Skifahrt in Tschechien. Und soviel scheint die Reisegruppe derzeit nicht nach Leipzig zu ziehen. Ein Zwischenbericht...

Weiterlesen
Sogar zu schnell und engagiert für ein Foto: Der LK Englisch 12/A. Bergner
Mittwoch14Jan 2015

Shakespeare’s “A Midsummer Night’s Dream” is soon coming on stage

Leistungskurs Englisch 12 führt "A Midsummer Night's Dream" auf

Am 30. Januar wird am Montessori-Schulzentrum etwas Besonderes dargebracht. Der 12er Leistungskurs Englisch hat sich an Shakespeare gewagt und möchte nun allen Kulturfreunden ihre Version des Mitsommernachttraums darbringen - selbstredend auf Englisch. Aber lesen Sie selbst und freuen Sie sich auf einen schönen, mit Sicherheit kulturell-hochwertigen Abend. Viel Spaß im Zauberwald.

Weiterlesen
Kurzer Dienstweg: Schulleiter Sebastian Heider unterstützt die Sternsinger./Foto: C. Röger
Mittwoch14Jan 2015

Sternsinger zu Besuch

Grundschüler und Pfarrer Jäger segnen Schulzentrum

Überraschung im Sekretariat der weiterführenden Schulen am vergangenen Freitag. Die Sternsinger waren da und haben etwas Großes mitgebracht.

Weiterlesen
  • 18
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ...
  • 26
  • 27

Seite 23 von 30

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Login