• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig

Neuigkeiten

Montessori Schulzentrum

Die stolzen 43!
Montag27Jun 2016

„Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich …“

43 Jugendliche feiern ihre Jugendwende in der Bethanienkirche in Schleußig

Was mit einer Frage nach einem König vor der Kamera begann, endete nun am 11. Juni in der Bethanienkirche. 43 Schüler feierten Jugendwende.

Weiterlesen
Das Kunstprojekt vor dem Evangelischen Schulzentrum. Foto: Lucie Jahn
Mittwoch8Jun 2016

Seht, da ist …

die Montessorischule!

Fünf Tage lang war Leipzig außer Rand und Band … und auch in der Montessorischule lief während des Katholikentags nichts mehr normal.

Weiterlesen
s_alles-haengt Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten
Mittwoch8Jun 2016

Zwei Arbeitswochenenden in Schaddel + 289 Unterrichtsstunden

= ERFOLGREICHES 315 min KUNSTABITUR

Der Kunst LK 12 hat sich mit einer grandiosen Ausstellung von der Schaddelmühle und unserer Schulgemeinschaft verabschiedet.

Weiterlesen
Die Sieger in der Mitte. Rechts der Zweite. Links das drittplatzierte Lehrerteam. Foto: M. Stocker
Montag6Jun 2016

Die EM ist schon vorbei

11er und 12er siegen bei der Monte-Mini-EM 2016

Der gestrige Montag stand an unserem Schulzentrum ganz im Zeichen der schönsten Nebensache der Welt: Fußball!
18 Mannschaften kämpften um den Titel des MONTESSORI MINI EUROPAMEISTERS 2016. Egal ob Mädchen oder Jungen, ob Jahrgangsstufe 5 oder Oberstufe – alle gaben ihr Bestes und hatten sichtlich Spaß!!!

Weiterlesen
Hier versuchen sich Schüler der 6a so lange wie möglich hängend zu halten.
Montag6Jun 2016

HÖHER, SCHNELLER, WEITER, LÄNGER ...

MONTELYMPIA 2016!!!

Zum zweiten Mal fanden in diesem Jahr die montelympischen Spiele statt. Ob beim Sprint, Weitsprung, Treppenlauf, Torwandschießen oder Hängen an der Reckstange – Leistungen der Superlative waren bei jedem der 18 zu absolvierenden Wettbewerbe zu bestaunen.

Weiterlesen
Die Arbeitsergebnisse wurden natürlich gemeinsam präsentiert. Foto: M. Hofmann
Sonntag5Jun 2016

Lehrer und Schüler an einem Tisch

Das war das erste Schüler–Lehrer–Forum

Am 24.5.2016 fand das erste Schüler–Lehrer-Forum an unserer Schule auf Initiative des Schülerrates statt. Der Schülerrat hatte sich überlegt, für aktuelle Themen eine gemeinsame Plattform zu finden. Und der Austausch wurde ein Erfolg.

Weiterlesen
Die Andachtsgäste in Erwartungshaltung. Foto: S. Heider
Sonntag29Mai 2016

Gute Seele auf "Abwegen"

Claudia Röger lud zur Andacht an den Cossi

Der Katholikentag beschäftigte unsere Schule nicht nur, weil wir sehr gern Gläubigen unsere Schule als nächtlichen Rückzugsort zur Verfügung gestellt haben. Auch zahlreiche Schüler und Mitarbeiter unseres Schulzentrums haben sich beim 100. Katholikentag eingebracht. Claudia Röger, sonst Allzweckwaffe in unserem Büro, lud beispielsweise zu Andacht und Einkehr an den Cospudener See.

Weiterlesen
Das Bild täuscht: Auch der zweite Klassensprechertag war harte Arbeit.
Sonntag29Mai 2016

Schülerrat auf der Zielgeraden

Auch zweiter Klassensprechertag sehr produktiv

Zum zweiten Klassensprechertag rauchten die Köpfe bei 32 Klassen- und Kurssprechern von der fünften bis zur elften Klasse um alle Vorhaben für diesen Tag umzusetzen. Immerhin gab es einiges zu besprechen.

Weiterlesen
Quelle: M. Hofmann
Donnerstag21Apr 2016

Jetzt geht es um die Wurst

Zweites Abitur am Monte läuft

Auch unsere Abiturienten kommen an diesen Tagen nicht wegen des Wetters mächtig ins Schwitzen. Vergangenen Donnerstag begann mit dem Geschichtsabitur die Prüfungsperiode für die 12. Klässer, die einen weit größeren Einfluss auf die Transpiration des Einzelnen haben dürfte als das derzeitige Wetter. Geschichte, GRW, Kunst und Physik sind schon vorbei. Es folgen die nächsten harten Brocken in nur einer Woche.

Weiterlesen
Spannung, Spiel und Schokolade. Foto: A. Blaschke
Dienstag12Apr 2016

Osternester, Schokolade und vieles mehr!

Unsere Schüler zu Besuch im Flüchtlingsheim

Wie schon in den letzten Jahren haben wir auch dieses Jahr wieder Osternester für Flüchtlingskinder aus der Gemeinschaftsunterkunft in der Liliensteinstraße gesammelt.
Die große Spende von über 80 Osternestern wurde von einer Gruppe von Schülern am 22.03.2016 in das Asylbewerberheim gebracht - ein schöner Ausflug.

Weiterlesen
Sonntag13Mär 2016

Rauchende Köpfe kurz vorm Wochenende

Eindrücke vom Klassensprechertag am 26.2.2016

Auch in diesem Jahr stecken unsere Klassensprecher regelmäßig die Köpfe zusammen, um die Bedingungen und die Atmosphäre an unserer Schule - obwohl schon von externen Inspektoren als sehr gut befunden - noch weiter zu verbessern. Was bei so einem Klassensprechertag abgeht, berichten Kim Pötzsch und Eva Stein...

Weiterlesen
Die Akteure am Abend der Aufführung. Quelle: W. Schuchart
Donnerstag4Feb 2016

Der Film zum Theaterstück über die Stasi ist da

HTWK-Kamerateam begleitete unsere Schüler bei den Proben

Es war im September, als unsere Schüler vor hochkarätigen Gästen beim Festakt „Im Fokus der Deutschen Einheit: Freiheit für meine Akte!“ ein Theaterstück aufführten. Anlass war das 25-jährige Jubiläum der Stasi-Unterlagenbehörde, die nach langen Debatten in der Volkskammer und dem Bundestag per Gesetz 1991 geschaffen wurde. Nun gibt es einen Film zur Entstehungsgeschichte von den Anfängen bis zur Aufführung.

Weiterlesen
Stand der Gruppe
Donnerstag4Feb 2016

Vier Tage Schüler-Regentschaft sind vorbei

Projektwoche wieder ein Erfolg

Mit einer großen Abschlusspräsentation fand die diesjährige Projektwoche am Donnerstag ihr Ende. Eine Stunde lang flanierten unsere Schüler durch die Turnhalle, um sich die Ergebnisse der über 30 Projektgruppen anzuschauen. Anschließend präsentierten einzelne Projekte ihre Produkte noch auf der großen Bühne. Auch dieses Jahr wurde die Großzahl der Projekte wieder von unseren Schülern geleitet.

Weiterlesen
Quelle: Archiv
Samstag30Jan 2016

Politik mal anders

Besuch im sächsischen Landtag

Am 28. Januar 2016 fuhren alle 9. Klassen unseres Schulzentrums nach Dresden. Anlass war der Besuch im sächsischen Landtag. Über 60 Schüler freuten sich, mal nicht den ganzen Tag in der Schule zu sitzen. Am Donnerstag ging es nur um Politik – und zwar vor Ort.

Weiterlesen
s_flchtlingsturnier Montessori-Schulzentrum Leipzig - Neuigkeiten
Mittwoch27Jan 2016

Flüchtlinge zu Gast bei Freunden

Montessori-Schüler bauen mit Sport Brücken

Am 13. Januar 2016 veranstaltete das Maria-Montessori-Schulzentrum Leipzig mit den Kindern und Jugendlichen einer Erstaufnahmeeinrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Grünau ein Sportturnier.

Weiterlesen
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Seite 20 von 30

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Login