• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig

Schülerblog

Neuigkeiten von Schülern für Schüler

s_sor-smc Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog
Donnerstag25Apr 2013

SOR-SMC was ist das?

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

... Ist ein Projekt von und für Schüler. Es geht darum sich bewusst gegen jede Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt zu wenden. Es ist das größte Schulnetzwerk in Deutschland. Damit verbunden macht dann jede Schule ein Projekttag dazu.

 

Weiterlesen
Unsere Team
Montag22Apr 2013

Stadtwerke Leipzig Marathon 2013

Monte war dabei!

Liebe Schüler,

am 21.04.2013 fand der 37. Stadtwerke Leipzig Marathon mit über 7000 Startern statt. Auch unsere Schule war mit 19 Teilnehmern beim Schülerstaffel vertreten.

Weiterlesen
Schokolade; jugo de naranja con pan
Donnerstag11Apr 2013

Un desayuno delicioso

Ein super leckeres (spanisches) Frühstück

Vor einigen Tagen veranstalte die "Spanischanfängergruppe", der 10. Klassen ein original spanisches Frühstück (desayuno).

Weiterlesen
Montag25Mär 2013

Schülerinformation für Mittwoch, den 27.03.13

Bitte vergesst das Essenabbestellen nicht

Liebe Schüler,

da viele ihr Essen für eine lange Zeit vorbestellen und es am Mittwoch, den 27.03.13 aufgrund des Passionsgottesdienstes schwierig wird, essen zu gehen, kam von den Essensfrauen der Wunsch auf, dass alle noch einmal darüber nachdenken sollen, ob sie an diesem Tag wirklich essen gehen wollen/können. Bitte Bestellt euer Essen ggf. für diesen Tag ab, damit nicht so viel entsorgt werden muss :-).

Weiterlesen
http://www.fahnenflaggen.com/wp-content/uploads/2011/11/Flagge-Ungarn.jpg
Dienstag19Mär 2013

Hey, Aufgepasst !!!!

Lust an einem sozialen Schulprojekt in Ungarn?

Liebe Schüler!

Wir wollen eine Schule in Ungarn unteranderen finanziell unterstützen und außerdem einen Schüleraustausch und soziale Projekte an der Schule durchführen.

Weiterlesen
Samstag9Mär 2013

Kürzere Anmeldezeiten in der Bibliothek

Mehr Geschwindigkeit dank einer Arbeitsspeichererweiterung

Hallo liebe Schüler,

Vor einer Woche gehörten lange Anmeldezeiten an den Rechnern in der Bücherei zur Realität. Nun sind es 20 Sekunden ;-)

Weiterlesen
s_lichgraffiti-3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog
Sonntag3Mär 2013

Lichtgraffiti - die kunstvolle Alternative zur bemalten Wand

Starke Lichtgraffiti. Der Workshop zur Projektwoche Von C. Kühnemann

Neun Uhr am Morgen, es wird dunkel im Raum A 3.13. Man sieht die Hand vor Augen nicht. Plötzlich ein weißer Lichtstrahl, es folgen rote, grüne und blaue Lichtfetzen; hin und wieder ein kurzer Blitz, der den Raum für eine Sekunde erhellt; ständig das Klicken der Fotokameras und das kreative Getuschel der Schüler.

Weiterlesen
s_tagesmotto-3 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog
Samstag2Mär 2013

"... und tausend Geschichten aus einer Nacht": SCHÜLERSCHREIBWETTBEWERB

Gewinne einen Preis für die schönste Geschichte, die du in der Projektwoche erlebt hast! Hier gibt es die Wettbewerbsausschreibung.

So viele Bilder, so viele Eindrücke, so viele Erlebnisse.

Was hast DU erlebt? Alle Schüler sind aufgerufen, ihre Geschichte aus der Projektwoche aufzuschreiben und einzusenden.

Für die 5 besten Geschichten winken tolle Preise!

Die Projektgruppe Dokumentation / Homepage hat Spenden von mehr als 100 € erarbeitet - was könnten wir besseres damit tun, als die auf diese Weise euch und der Schule wieder zukommen zu lassen?

Weiterlesen
s_20130226_101634 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog
Mittwoch27Feb 2013

In der Ruhe liegt die Kraft

Streitschlichter schlichten Streit. Von Timm R. und Luke M.

Auch wenn es nur 4 Leute sind, die mit Frau Jahn in diesem Workshop sind, ist ihre Arbeit ganz wichtig! Denn die kleine Streitschlichtergruppe hat schon viel gelernt: Feedbacks geben, anderen zuhören, Kompromisse finden und in Streitsituationen zu vermitteln. Vielleicht wird es dann an unserer Schule weniger Streit geben. Frau Jahn sagt: „Ich wollte diesen Workshop leiten, weil Streitschlichten viel damit zu tun hat stark zu sein und stark für die Schule zu werden.“

Weiterlesen
Griechisch
Mittwoch27Feb 2013

Stark mit Griechisch

Das Projekt wird von Herrn Krause geleitet. Es machen 20 Schüler mit. Von Julia L. und Vicky W.

Das Projekt wird von Herrn Krause geleitet.
Es machen 20 Schüler mit.

Weiterlesen
s_p2270001 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog
Mittwoch27Feb 2013

Workshop „Stark gefilmt“

Der Workshop „Stark gefilmt“ ist das Gegenstück zum Workshop „Dokumentation“. Von Markus F.

Mit 10 Schülern und zwei Lehrern ist dieser Workshop ein relativ kleiner Workshop. Jeder von diesen 12 Leuten ist für die Regie, das Filmen und den Schnitt zuständig. Es ist schwierig mit so wenigen Schülern 27 Workshops zu filmen, weshalb die Priorität auf den Workshops lag, die nicht auch der Bühne zu sehen sind.

Weiterlesen
s_orchester Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog
Dienstag26Feb 2013

Der Orchester-Workshop

Musik ist ihr Leben - zwei Tage, um ein Orchester zu werden? Von Amand L. und Justus D.

An dem Workshop Orchester nehmen 10 Personen teil. Damit ist der Bandraum recht klein für die große Gruppe. Doch so wachsen die Musiker schnell zu einem Team zusammen. Die betreuende Lehrerin ist Frau Brier.

Weiterlesen
Das Theatrium von außen
Dienstag26Feb 2013

Abenteuer Streetlight

„Ein Freund! Ein Auftritt! Ein Schuss! Ein Leben! STREETLIGHT!“ Von W. Tiemann

Die große Bühne im Theatrium ist schwach beleuchtet. Auf der linken und rechten Seite steht jeweils eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern. Ein Schüler stampft. Sie gehen aufeinander zu, drehen sich zum Publikum und rufen:
„Ein Freund! Ein Auftritt! Ein Schuss! Ein Leben! STREETLIGHT!“

Weiterlesen
s_rattenfnger-01-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog
Dienstag26Feb 2013

Starkes Stück mit Musik

Noch ein Musical - erarbeitet von Schülern mit Frau Kästner Bericht von Konstantin A. S. und Fabian S.

Stark gespielt und gut gesungen.

Der Workshop „Starkes  Stück mit Musik“ probt das Musical „Der Rattenfänger von Hameln“. 12 Schüler der Klasse 5 und 5 Schüler der Klasse 6 üben ein Stück.

Weiterlesen
s_img_0179 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog
Dienstag26Feb 2013

Rhythm & Percussion - der Workshop mit dem Sound des Alltags

Musik mit Besen, Bodram und Mülleimern Von Justus D. und Amand L.

Der Kurs „Rhythm & Percussion“ wird von 21 Schülern besucht und die betreuende Lehrerin ist Frau Bergner. Bei diesem Workshop wird mit drei unterschiedlichen Dingen Musik gemacht: Besen, Bodram und besprühte Metallmülleimern.

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Seite 3 von 4

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login