• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Sonntag30Mär 2025

A. Timon

Vendredi - Freitag

Heute traf sich die Gruppe um 8:40 am College Saint-Barbe in Le Faouët, von wo die Fahrt mit dem Bus in Richtung Huelgoat, einem kleinen bretonischen Dorf mit 1500 Einwohnern begann.

Um 10:00 erreichten wir Huelgoat, wo es pünktlich zu unserer Ankunft leicht zu regnen begann. Unser engagierter und motovierter Tourguide Pierre erzählte uns einige interessante Details über das Dorf (trotz der geringen Einwohnerzahl gibt es z.B. ein Kino), bevor er uns in den nahegelegenen Wald führte. Dort erklärte er uns allerhand über die großen, mit Moos bewachsenen Hinkelsteine, die dort liegen, wie zum Beispiel über den Roche Tremblante oder die Ménage de la Virgie. Außerdem erzählte er uns einige spannende Legenden über den Wald. Die anschließende Mittagspause verbrachten wir in Huelgoat mit seinen kleinen Cafés und Crêperien, sogar mit etwas Sonnenschein.

Circa um halb zwei ging es mit dem Bus nach Carnoët ins Vallée de Saints. Auch dort erhielten wir eine kurze Führung über das riesige Gelände mit den enormen Statuen der fast 200 Heiligen und einer tollen Aussicht über die umliegende Landschaft, bei der wir einiges über den Herstellungsprozess und spezielle Heilige erfuhren. Anschließend gab es noch ein Gruppenspiel, bei dem man in kleinen Gruppen bestimmte Heilige suchen sollte. Danach fuhr der Bus uns auch schon wieder nach Le Faouët, wo sich die Schüler*innen ins Wochenende mit den Corres verabschiedeten. 

Text von Nora

s_fld49_fcd9b0fb-3d3b-444b-b5ef-52ccf3728398-4 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Erasmus+ & International - Vendredi - Freitag
s_fld49_img_3541-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Erasmus+ & International - Vendredi - Freitag
Zurück zur Übersicht
Jeudi - Donnerstag
Lundi - Montag

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login