• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Erasmus+ & Internationale Kontakte
    • Blog
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Dienstag1Apr 2025

A. Timon

Lundi - Montag

 
Heute hatten wir Unterricht in den französischen Klassen. Dafür wurden wir in Paare aufgeteilt. Ich hatte zuerst Französisch, was ziemlich frontal unterrichtet wurde. Die Schulstunden dauern hier immer 55 Minuten und die Klassen werden zu Beginn jeder Stunde gesammelt auf dem Schulhof abgeholt. Danach hatten wir eine kleine Pause und daraufhin Kunstunterricht. Da haben sich die Franzosen Skulpturen aus Papier angeschaut und sie gegenseitig bewertet. Danach haben sie noch ihren Schulweg gezeichnet und die Aufgabe bekommen, von ihrem Schulweg Fotos zu machen. In Mathe hat die Klasse Bruchrechnung behandelt. Auf einem Arbeitsblatt konnten wir auch ein bisschen mitrechnen. Dann haben wir mittags in der „Cantine“ gegessen, die Mittagspause dauerte eineinhalb Stunden. Daraufhin sind wir in die Stadt gegangen für ein Escape-Game, bei dem man zu verschiedenen Orten im Ort gehen musste, um dort Rätsel zu lösen. Dadurch konnten wir die Sehenswürdigkeiten des Ortes gut kennenlernen.
 
Anselm
s_fld49_img_3038-1 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Erasmus+ & International - Lundi - Montag
s_fld49_img_3039 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Erasmus+ & International - Lundi - Montag
Zurück zur Übersicht
Vendredi - Freitag
Mardi -Dienstag

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login