• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Mittwoch9Apr 2014

Bonjour et bienvenue!

französische Austauschschüler an der Monte

In der letzten Woche hatten die neunten Klassen 23 französische Schüler und Schülerinnen zu Gast. Was sie alles zusammen erlebt haben, erzählen hier Vivien Franke und Katharina Lippmann aus der 9d.

image_11 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog - Bonjour et bienvenue!Endlich! Pünktlich um 18:57 Uhr am 30. März kam der Zug mit den Franzosen am Bahnhof an. Wir begrüßten uns alle freudig, da wir uns schon aus Frankreich kannten (siehe Artikel "Frankreich sehen und erleben") und fuhren dann jeweils in die Familien nach Hause. Am Montag durften die Franzosen ein wenig deutschen Schulalltagimage_2 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog - Bonjour et bienvenue! schnuppern. Sie wurden in verschiedene Klassen aufgeteilt und hatten bis zur 5. Stunde Unterricht. Danach gab es ein kleines Bufett und anschließend eine Schulrallye. Gegen 14.40 Uhr durften wir dann nach Hause.
 Am Dienstag lief es ungefähr gleich ab. Nach der 5. Stunde gingen wir alle zusammen in den Leipziger Zoo. Unsere Austauschpartner waren sehr beeindruckt und nutzten die Zeit bis 17.00 Uhr voll aus, um sich alles anzuschauen.                                                                      DSCN09271 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog - Bonjour et bienvenue!DSCN0935 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog - Bonjour et bienvenue!                                                                                                                        

Am Mittwoch besuchten wir gemeinsam die Stadt Dresden. Wir bekamen eine 1,5stündige Stadtführung und danach Freizeit bis 17.00 Uhr.IMG_1387 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog - Bonjour et bienvenue!
Am Donnerstag ging es ins Gewandhaus zu einem Schülerkonzert, in dem wir "Ein Heldenleben" von Richard Strauss vom Gewandhaus-orchester hörten. Anschließend fand eine Stadtrallye statt, die wir selbst organisiert hatten. 
Am Freitag Nachmittag gab es ein kleines Abschlussfest mit Bufett,image Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog - Bonjour et bienvenue! begleitet von einer Präsentation unserer Fotos. Außerdem wurden Bilder aus Deutschland und Frankreich in einer kleinen Fotoausstellung gezeigt.
Am Samstag durften wir alles selbst gestalten. Die meisten von uns waren bei der Grillparty im Rosental.
Am Sonntagmorgen war die Woche leider Foto Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog - Bonjour et bienvenue!schon vorbei. Unter Tränen verabschiedeten wir uns, doch dank sozialer Netzwerke können wir in Kontakt bleiben :)Es war auf jeden Fall eine schöne, gelungene Woche! 

Übrigens: Die Fotowände sind vor dem Sekretariat noch zu sehen!

Zurück zur Übersicht
Girls just want to have fun
Von Teilzeitosterhasen und Bastelmäusen

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login