Girls just want to have fun
zwei Einblicke in den Girlsday
Luzie H. aus der 7. Klasse und Luise J. aus der 11. Klasse haben neben vielen anderen Mädchen am 27.03.2014 am Girlsday teilgenommen. Von euren Erlebnissen erzählen sie euch hier.
Luzie an der Gutenbergschule :
Am 27.03. ging ich mit meinem Vater in die Gutenbergschule Leipzig. Ich wollte mir anschauen, wie die Medientechnologen und Medien-gestalter für Digital- und Printmedien arbeiten. Bei den Mediengestaltern im Unterricht ging es um das Thema Netzwerke. Anschließend habe ich gelernt, wie man mit Photoshop Bilder bearbeiten kann. Und dann kam das Beste. Ich durfte mir die Druckmaschinen anschauen und lernte, wie sie funktionieren. Ich durfte mir eigene Bilder an einem Proofer ausdrucken. Dieser Tag war für mich sehr informativ, denn ich konnte einen kleinen Einblick in die Berufsausbildung erhaschen.
Ich empfehle, allen diesen Tag zu nutzen!
Luise an der Design(hoch)schule Leipzig:
Dieses Jahr nahm ich zum ersten Mal am Girlsday teil. Der Tag begann mit 90 anderen Mädchen aus ganz Mitteldeutschland im Zeichensaal der Designschule. Danach durchliefen wir in Gruppen acht Stationen. So konnten wir kurze Einblick in die Lehrbereiche Mode, Game Design und Kommunikationsdesign der Schule erhalten. Neben "charakterbuilding" (dem zeichnerischen erstellen von Charaktären zu einem Thema), 3D- Animation, Stoffe drapieren an Büsten, arbeiten mit Photoshop und dem zeichnen in Perspektive gab es es weitere Workshops zum modellieren, dem kennenlernen von Kummunikationsdesign und Stoffcollagen erstellen. Begleitet wurden wir von Studenten der Schule die teilweise selnst die Workshops leiteten. Ein insgesamt sehr interessanter Tag, der nicht einfach nur eine Schulauszeit, sondern vor allem ein Blick in eine mögliche Zukunft für mich war.