• Login
  • Unser Schulzentrum
    • Unser Leitbild
      • Montessori Pädagogik
      • Christliches Schulkonzept
      • Integration
    • Termine
    • Schulleitung
    • Beratungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Schulseelsorge
    • Schulclub
    • Informationen für Schüler und Eltern
    • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Aktuelle Informationen
  • Grundschule
    • Neuigkeiten
    • Leitbild
    • Eltern-ABC
    • Galerie & Schülerzeitung
    • Ganztagsangebote
    • Neuaufnahme von Schülern in die Grundschule
    • Kontakte
  • Oberschule
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Wahlbereiche
    • Berufsorientierung
    • Neuaufnahme von Schülern in die Oberschule
    • Kontakte
  • Gymnasium
    • Neuigkeiten
    • Ganztagsangebote
    • Sekundarstufe 2
    • Neuaufnahme von Schülern ins Gymnasium
    • Kontakte
  • Hort
    • Neuigkeiten
    • Kontakte
  • Eltern
    • Neuigkeiten
    • Elternmitwirkung
  • Schulverein
  • Schülerbereich
    • Schülerblog
    • Schulversammlung
    • Vertretungsplan
    • Elektronische Material-Plattformen
    • Prüfungsaufgaben auf dem Bildungsserver
    • Lernaufgaben
    • MonteWIKI
    • KoLL
    • Mailverteiler
  • Schulseelsorge
    • Erreichbarkeit
  • Stellenausschreibungen
Montessori-Schulzentrum Leipzig
Montag12Mai 2014

Von Teilzeitosterhasen und Bastelmäusen

Aktionen in der "Herberge"

Vielleicht erinnert ihr euch noch, als der Schulclub voller Osternester stand. Die AG soziale Projekte und viele Schüler und Lehrer hatten in der letzten Woche vor denn Ostern unermüdlich in den Pausen circa 60 Osternester gepackt.

Nach dem Passionsgottesdienst spielten 5 Schülerinnen, 3 Lehrerinnen und der FSJler Osterhasen. Im Garten der "Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende Pandechaion - Herberge" wurden alle Nester versteckt und alle gestalteten Schulhefte sowie Deutschbücher übergeben. Viele leuchtende Kinderaugen zeigten, wie sehr sich alle Kinder über die Geschenke freuten. Und natürlich wollten am Ende alle das Beste Osternest finden.

Am letzten Freitag besuchten gleich 25 Schüler/innen der 7., 10. und 11. Klassen die Kinder und Jugendlichen in der "herberge". Von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr wurde ein bunter Spiele- und Bastelnachmittag veranstaltet. Für die kleinen und großen Fußballprofis war gesorgt, aber auch die Bastelstände waren gut besucht. Der absolute Hit neben Freundschaftsbändern waren Armbänder mit dem eigenen Namen. Auch für hungrige war mit Waffeln und Sandwichs gesorgt. Ein sehr schöner Nachmittag mit vielen Einblicken in das Leben in der Gemeinschafts-unterkunft, brachte einige neue Freundschaften und viel Spaß für alle die dabei waren. Auch einige Eltern schauten im Garten vorbei. Sie und die Sozialarbeiterin freuten sich sehr über unser Engagement.

Nach diesem Nachmittag wussten wir alle, dass verschiedene Sprachen und Kulturen kein Problem sind, wenn man einfach nur zusammen Spaß haben möchte.

img_3045 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog - Von Teilzeitosterhasen und Bastelmäusen
img_3048 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog - Von Teilzeitosterhasen und Bastelmäusen
bblvqvhm Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog - Von Teilzeitosterhasen und Bastelmäusen
dsci0003 Montessori-Schulzentrum Leipzig - Schülerblog - Von Teilzeitosterhasen und Bastelmäusen
Zurück zur Übersicht
Bonjour et bienvenue!
UNSER Tag für Afrika

Schnellkontakt

Bischöfliches Montessori-Schulzentrum Leipzig

Alte Salzstraße 61 & 65
04209 Leipzig
www.montessori-leipzig.de

 

Oberschule und Gymnasium

0341 415707-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Grundschule

0341 415707-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hort

0341 415707-70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Leitbild
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Foto-Einwände
  • Lehrer-Kontakte
  • Login